Jump to content
bianca.kawohl@gmail.com

Stärekere Heckklappendämpfer 453 ForFour

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe meinen gebrauchten 453 44 erst ein paar Tage.

 

Jedoch habe ich jetzt schon die Idee, ihn mit stärkeren Dämpfern für die Heckklappe auszustatten, damit diese automatisch öffnet, wenn ich diese per FFB entriegele.

 

Hat das schon jemand gemacht und ist das so möglich?

 

LG
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Regel ist dies nicht nur alleine von der Kraft der Dämpfer abhängig, ob das möglich ist, sondern auch von der Geometrie der Befestigung und des ganzen Mechanismus.

Wie das beim 453er ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Generell kann man aber sagen, dass ein Dämpfer der die Tür nach dem entriegeln hoch drückt (wenn er es geometriebedingt überhaupt kann) verhindern, oder mindestens erschweren wird, die Klappe wieder zu schließen.

Man mußte da schon eher einen "Mechanismus" entwickeln, der die Klappe ein Stück weit ausrückt, dass die Gasdruckfeder den Rest erledigen kann. Natürlich darf das dann beim Schließen nicht wirken, oder muß das Verriegeln übernehmen.

Somit wird das Ganze wieder etwas komplexer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.