Jump to content
frankmann

Frage bezgl Kettenantrieb...

Empfohlene BeitrÀge

Hallöle vielleicht kann mir mal kurz jemand helfen....Habe eine Gehirnblockade...😁.

Wieso haut das mit der Nut und den Ritzeln nicht hin?

2020022618572600.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss die Welle so weit aus dem GehÀuse gucken ?  

 

So auf den ersten Blick wĂŒrde ich sagen: Zu lang :classic_blink:  Oder wo fĂŒr ist der Keil ?  

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle HĂŒtte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist normal. Die Ölpumpe wird nur ĂŒber FlĂ€chenpressung angetrieben. Der Halbmond ist nur fĂŒr die Nockenwellenkette um die Steuerzeiten einstellen zu können. 

So ein Halbmond ĂŒbertrĂ€gt niemals Kraft. Der ist nur zur Montage gedacht. Die eigentliche Befestigung erfolgt spĂ€ter ĂŒber die Pressung welche von der Kurbelwellenschraube ausgeĂŒbt wird. Daher ist das Drehmoment dieser Schraube auch streng einzuhalten und die AuflageflĂ€chen der Ritzel mĂŒssen ebenfalls peniebel sauber und ölfrei sein. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss deine ÖlspritzdĂŒse nicht zwischen die 2 Bolzen die aus dem Block stehen. ?

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall sieht das auf dem Bild a bissle komisch aus!

In diesem Video von Smarrt sieht man, wie dies normalerweise aussieht und wo diese DĂŒse genau hin spritzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum AnwĂ€rmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.