Jump to content
Darkblue

Smart 450 - nach dem Wählen des Rückwärtsgangs "0" im Display

Empfohlene Beiträge

Hallo,

es ist mir nun das zweite mal passiert, dass beim Rangieren der Rückwärtsgang nicht eingelegt wird, sondern eine "0" im Display angezeigt wird. Ich habe dann versucht, wieder auf "A" oder "1" zu kommen, es wurde aber nur die "0" angezeigt. Ich habe die Zündung ausgeschaltet und neu gestartet, dann ging es wieder. Muss ich mir Sorgen machen?

 

 


Viele Grüße

Darkblue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst auf jeden Fall die Bremse betätigen, um in den Rückwärtsgang zu kommen.

Sonst ist die logische Folge davon, daß die "0" im Display steht.

Das kannst Du auch jederzeit ausprobieren, indem Du absichtlich nicht die Bremse betätigst, dann steht die "0" im Display der Ganganzeige.

 

Des weiteren sollte der Smart schon zum Stillstand gekommen sein, ehe Du versuchst, den Rückwärtsgang einzulegen.

So lange er sich noch vorwärts bewegt, kann das auch auftreten.

 

Gerade beim Rangieren ist es besser, sich Zeit zu lassen, um zu schalten, anstatt hektisch zwischen voirwärts und rückwärts wechseln zu wollen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nur ein Bedienfehler meinerseits war, wäre das natürlich prima. Ich werde das mit der Bremse bewusst ausprobieren. Danke Dir. 🙂


Viele Grüße

Darkblue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich probiere vor dem nächsten Abfahren, ob es wieder auftaucht, bzw. ob es sich merkwürdig anfühlt, beim "Schalten" bewusst nicht das Bremspedal zu treten. Fühlt es sich merkwürdig an, wird es ein Automatismus sein und der Fehler wahrscheinlich doch beim Smart - ich hoffe es nicht (Autobasteln kann ich auch leider überhauptnicht 😞 ). Ich werde berichten, wenn ich was Neues weiss. 🙂


Viele Grüße

Darkblue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nach "bewusstem Fahren" glaube ich leider, dass das Treten des Bremspedals mehr oder weniger ein Automatismus ist, nun hoffe ich, dass ich letztens einfach genervt war.... 😉

 

Heute fuhr und schaltete der Kleine anstandslos - das Bremslicht habe ich auch überprüft, zumindest solange wir das gemacht haben, funktionierte auch das immer. Ich hoffe, es bleibt so....

 


Viele Grüße

Darkblue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch eine gewisse Verzögerung, vielleicht auch nur bei der Fuß-Hand Koordination, ich bekomme auch die Null zum Leuchten, besonders wenn es schnell gehen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Tür auf ist, gibts auch ne 0! Auch wenn man am Schalthebel zieht!

Und ja, ich hatte mal einen Hilferuf eines langjährigen Kugelfahrers, der hat immer "automatisch" die Bremse getreten, wusste aber nicht dass das zwingend notwendig ist.

Dann hat er aus irgendwelchen Gründen mal nicht die Bremse getreten und war verzweifelt! Dann bin ich hingefahren und konnte ganz normal schalten. War ihm etwas peinlich...😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man am Schalthebel zieht? Warum sollte man das tun? 🤔

 

Wie gesagt, ich hoffe, es war mein Fehler und ich war einfach zu ungeduldig/ungeschickt.

 

 


Viele Grüße

Darkblue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich mal durch Zufall rausgefunden. Der Motor lief, und ich war an der Schaltkonsole zugange. Zog also an dem Griff, und zack-0...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, so. Wieder was gelernt und Wissen schadet in den allermeisten Fällen nicht. 🙂

 


Viele Grüße

Darkblue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den bzw. meinen Fehler nun recht sicher identifiziert. Grundsätzlich bremse ich wirklich beim Schalten - aber in einer Situation nicht: wenn ich hoffe, dass ich einfach rückwärts rolle, dann nehme ich den Fuß von der Bremse und wenn ich DANN den Schalthebel auf R stelle, dann bremse ich nicht - denn ich wollte ja ursprünglich rollen. 😉 Jetzt bin ich froh. 🙂 


Viele Grüße

Darkblue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Darkblue:

Jetzt bin ich froh. 🙂 

Glaube ich dir sofort! Wenn das Auto mal krank ist, bin ich es auch immer!😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.