Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moritz7

Welches Radio/CD-Gerät passt in die Aussparung eines Highline?

Empfohlene Beiträge

Hallo Experten,

 

mein Highline will nicht mehr. Die Radio/CD Kombi die ich ergatterte habe stammt aus einem Smart Baujahr 2009 und passt leider nicht in die Aussparung meines 2011 Smart mit Highlinegerät.

Passen die neueren Smart-Radios, brauche ich einen anderen Rahmen oder geht so ein Umbau garnicht?

 

Gruß Moritz 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst entweder ein Smart 451 Mopf 2 Din Rahmen kaufen (Ebay) und jedes x beliebige Din Radio verwenden oder du brauchst ein Radio Basic bzw Highline als Ersatz wenn es original sein soll. 

 

Radio 5 oder 10 aus dem Vormopf passen wie du gemerkt hast nicht! 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo maxpower,

 

vielen Dank. Radio Basic ist also im Mopf verbaut. Gibt es das auch mit CD-Player?

Highline ist teuer und wahrscheinlich auch schnell wieder defekt.  

 

Gruß Moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn mit deinem Highline?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo CDIIer,

 

vielen Dank für den Tipp, das sieht ja schon mal gut aus.

Mein Highline hat Probleme CD`s zu lesen und die typischen Aussetzer. Das Gerät hängt sich auf, bleibt beim Smartlogo stehen usw. Mal läuft es und mal nicht, man kann sich nicht mehr darauf verlassen.

 

Gruß Moritz

bearbeitet von Moritz7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann die Geräte bei Bosch für ungefähr 400€ reparieren lassen. 

Danach funktioniert es wieder tadellos. 

Ist halt die Frage was man will. So ein Pioneer ist sicher das bessere Radio. Optisch passt es aber nicht in den 451. Ist einfach zu aufgeregt designed. Ich mag das Highline einfach von der Optik her. 

 

Screenshot_20200215_215751.jpg

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Optik ist mir eigentlich egal. Ich würde nur gerne mal wieder CD`s hören.

Für die 400,- bekommt man ja gute neue Geräte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt man muss wissen was man will. So oder so bezahlt man in etwa das gleiche ob man neu kauft oder reparieren läßt. Zumindest wenn man was vernünftiges haben will. 

Es ist somit Geschmackssache. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.