Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Tag, ich habe gedacht ich wende mich mal wieder an die allwissenden im Forum.

 

Ich habe einen 2009er 451 Smart 71PS mhd.

Seit neustem leuchtet die Motorkontrolllampe und der Lüfter läuft ständig mit, heizen funktioniert aber prima.

Hab dein Kühlmitteltemperatursensor schon erneuert und mit dem neuen auch über die Steuergeräte Pins mit dem Multimeter gemessen (auch während dem Fahrbetrieb), laut meinem Wissenstands sind die Spannung von 3,4V - 0,8V völlig normal und im Rahmen. Warum schreibt er mir dann den Fehler "Kühlmitteltemperatursensor 1 hat Funktionsstörung"? 

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen! 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

In diesem Beitrag habe ich mich schon einmal über das Thema ausgelassen. 

 

Frage: hatte der Wagen in der Vorzeit schon mal den klassischen MHD Keilriemenriss? 

Was sagt denn die über OBD ausgelesene Kühlmitteltemperatur? 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb maxpower879:

 

 

 

 

Das ist ja am Ende auch kein Ergebnis rausgekommen. Und nein, im Kühlwasser ist kein CO messbar. Ist beim mhd 451 sonst noch etwas in der Art bekannt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein dass es einen Kabelbruch gibt ? 

Dieser tritt sporadisch auf und zufällig genau dann nicht wenn du die Leitungen misst ?   Das sporadische "Offen sein" der Leitung wird dann vom SAM "aufgeschnappt"  ?  

 

Außerdem, was Max schreibt, Welche Temperatur ist auf OBD Ebene vorhanden ? Das musst du auslesen ! 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Tester meint um die 80°C-90°C, habe die Leitung auf Durchgang geprüft und den Kabelstrang geknickt wie es auch nur ging daher scheide ich diese Möglichkeit aus. Ab 6°C Außentemperatur funktioniert alles perfekt nur wenn es kälter wird geht nichts mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_

bearbeitet von Petros_T

forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Blau wäre mein absoluter Favorit und es gäbe sogar den passenden "Spender"Smart hier in der Ecke, aber leider ist die Farbe bei meiner Frau aus persönlichen Gründen "verbrannt" - gegen weibliches magichnicht kommst mit Ratio nicht mehr an, muß man so akzeptieren. Also andre Farbe.   Und damit noch immer das Dilemma einfach komplette Panels gegen welche in Wunschfarbe tauschen (und damit woher nehmen wenn nicht ganzen passenden Smart kaufen?) oder Lackieren (logistisch schwierig mit unsren Platzmöglichkeiten um einen zerlegten Smart längere Zeit stehen zu lassen).   Folieren ist eigentlich raus, da man die abblätternden Panels eh erst komplett abbauen, abschleifen und grundieren muß (was ich ja eigentlich vermeiden wollte mit der Idee Folieren), da kann ich das dann gleich vollends in jeder Wunschfarbe überlackieren wenn eh schon alles ab und geschliffen ist.   Wie mit unsrer Regierung - wenn man die echten Themen nicht angepackt kriegt, kümmert man sich erstmal um die schöner Wohnen Problemchen 🙄
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.235
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.