Jump to content

Empfohlene Beiträge

Suche einen 451er mit 71 PS

 

Preis < 4000, Sitzheizung und Servolenkung sind MUST, alles andere ist relativ wurscht.

 

KM sollten unter 80.000 sein, Scheckheft willkommen, aber keine Pflicht.

TÜV relativ frisch wäre auch fein, wenn der Zustand passt aber auch nicht zwingend. (mindestens 6 Monate sollten halt schon noch drauf sein...)

 

Standort Karlsruhe + 1,5h Fahrtzeit wäre optimal.

 

Her mit den fantastischen Angeboten  😉

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha - schon erledigt.

Ist jetzt ein 2008er 451 mit 84PS geworden  🙂

 

Morgen ummelden, noch ein Satz Ganzjahresreifen drauf, und los geht's  🙂

bearbeitet von Hans_G._Mein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau deshalb: weil er mehr Power hat.

Ich hatte eine Zeit lang einen MHD und nun auch die 84PS Version.

Damit kann man auf einmal (fast) immer im Automatik Modus fahren, Benzinverbauch ist wohl eher gleich, man braucht keinen Schalter einzubauen der erst mal den MHD Modus deaktiviert usw. Plus die Option mit geringem Aufwand mehr Leistung zu haben. 

Mit den 84 Turbo PS ist der Smart ein ganz anderes Auto dass noch mehr im Alltag Spaß macht.

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Hans_G._Mein:

aber warum denn? (abgesehen von mehr Powerrrrr!)

Lies Dich mal ein bißchen in die mhd Problematik ein, gerade bei Gebrauchtkäufen, dann wirst Du recht schnell merken, daß man sein Geld nicht schneller versenken kann und den Werkstätten ausgeliefert ist als bei einem mhd!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oooooooch, Geld hab ich offenbar genug  ;-)  (Naja, für einen 2008er hat's jedenfalls gereicht  ;-) )
Und nee, ich hinterfrage das jetzt nicht weiter, und dass 84PS > 71 ist eh klar (und willkommen).
Aber cool, dass der Verbrauch wohl ähnlich hoch sein soll - das beruhigt Madames grünes Gewissen bestimmt ein wenig.

 

Und so wie ich mich kenne, geht's dann jetzt eh erstmal wieder an's Individualisieren der Kugel. 

Verflucht. 

Hätte ich doch nur einen Golf gekauft  *lach*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.