Jump to content
timtoe

Vordere Motorlager SCMART Coupe 45ß CDI 2002

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei bei meinen SMART CDI Coupe Baujahr 2002 das vordere Motorlager zu tauschen.

Vorgehensweise ist halt. Dicke Schraube die die beiden Teile des Motorlagers verbindet entfernen. Motorabsenken/kippen. Dann die beiden Schrauben die den Halter am Wagen befestigen lösen.

Das Auseinander hat mehr oder minder gut geklappt. Beim zusammen bauen stoße ich jetzt auf folgendes Problem. Ich schiebe von links die Dicke Schraube die die beiden Lagerhäften verbindet durchs Lager. Bekomme aber auf der rechten Seite (da wo die LIMA ist) die Öffnungen nicht fluchtend so das ich die Schraube nicht durch kriege.

Irgendwelche Tipps wie ich das hin bekomme.

Es geht um so ein Motorlager und die dicke Mittlere Schraube die ich nicht durch bekomme.

https://www.ebay.de/itm/FEBI-MOTORLAGER-MOTORAUFHANGUNG-LAGERBOCK-VORNE-SMART-FORTWO-CITY-COUPE-450-452/381958278939?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20160908110712%26meid%3De2ad26f19cf64e5fa9d3e54de28ae2ff%26pid%3D100677%26rk%3D6%26rkt%3D30%26sd%3D123932383494%26itm%3D381958278939%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2386202&_trksid=p2386202.c100677.m4598

 

Kann man den Teil der mit den beiden E14 Schrauben am Wagen befestigt wird eigentlich verkehrt herum montieren?

 

Gruß

Bernd

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machst du die Arbeit auf einer Hebebühne oder am Boden? Normalerweise kann man mit Getriebeheber und Brecheisen die Einheit so "hinbiegen", dass die Schraube durchgeht.

Verdrehen geht nicht., das Ding ist nicht symmetrisch. Wenn eine Seite passt, muss die andere auch passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Outliner,

 

leider ohne Bühne. Den Wagenheber habe ich unterm Getriebe angesetzt. da deer Ansetzpunkt nicht in einer Linie mit dem Lager liegt vermute ich das dadurch was schief geht. Interessntereise ist die senkrechte Flucht nicht das Problem. Das mist Ding fluchtet nicht in der horizontalen. Der Motor müßte im Prinzip ein paar Milimeter nach hinten gezogen werden. Auf alle fälle werde ich es nicht nochmal losnehmen und um 180 Grad gedreht wieder dran schrauben.

 

Gruß

Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal mit einem Spanngurt die Antriebseinheit auszurichten. Bei mir hat das damals ganz gut geklappt.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Triking:

Versuch mal mit einem Spanngurt die Antriebseinheit auszurichten. Bei mir hat das damals ganz gut geklappt.

Gruß, Rolf

 

Jau, bin ich nicht drauf gekommen..... Das hat es gebracht. Damit war das dann in 20 Minuten erledigt.

 

Besten Dank.

Gruß

Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Biet meinen Smart 451 zum verkauf an. Unfallfrei.   Das wichtigste vorab, Tankdeckel in Wagenfarbe! Startergenerator wurde 05.2013 getauscht!   Erstzulassung 07.04. 2008 gebaut Ende 2007. 08.2011 von mir gekauft. 130t km Laufleistung. Von 71 PS angetrieben. Modell Pulse, also mit, Servolenkung, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Drehzahlmesser und Uhr, 175/195er Reifen auf 6 Speichen Alufelgen. 3 Speichel Lederlenkrad mit Schaltwippen, Lederschaltknauf und Softtip / Softtouch Schaltmöglichkeit.   Panoramadach mit Sonnenschutz, elektrische Fensterheber, Getränkehalter, Armlehne aufstellbar mit Staufach. Sitzheizung, neuen Sitzbezügen Ende 2022. MHD off Module.    Front-, Heck und Seitenschweller in Wagenfarbe. Seitenschweller Brabus. Kofferraumleuchte Brabus. Scheinwerfer Weiß. Spiegelkappen in Wagenfarbe. Fast alle Innenraumteile wurden in Wagenfarbe lackiert, sowie die Heckverkleidung und der Dachspoiler.   Pioneer SPH-DA360DAB Doppel Din Radio mit Apple CarPlay und Android Auto, USB-C, AUX, Bluetooth, GPS, DAB +, Rückfahrkamera usw. 09.2024. ESX Lautsprecher mit Original Subwoofer.   Vieles wurde in den letzte 3-4 Jahren erneuert. Auspuff, Dämpfer und Federn, Bremsen und Koppelstangen. Vorne 10mm hinten 15 mm Spurverbreiterung (eingetragen)   Winterreifen auf Stahlfelgen. Reifen noch gut. Neue Sommerreifen März 2025, neue Batterie, Öl und Filter neu. Vor dem Verkauf wird neuer TÜV gemacht.   Preis 3500€ Weitere Bilder kann ich bei Interesse gerne Hochladen.   Grüße Michael
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.616
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.