Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen 😊,

 

ich bin der Max und komme aus Aldenhoven nahe Aachen. Habe bis jetzt immer nur als "Nicht-Member" mitgelesen und mich heute dazu entschlossen es offiziell zumachen 😀.
Zu meiner Person:
- 25 Jahre alt

- Maschinenbau Student (5. Semster) / Teilzeit-Industriemechaniker

- Seit 2 Jahren Smartfan
 

Mein Fuhrpark besteht momentan aus:
- Smart 450 Coupe '99 Pulse

spacer.png

 

 

- einem im Aufbau befindlichen Smart 450 Coupe '03 Passion 

- einem in der Aufbereitung befindlichen Smart 450 Cabrio '02 Passion

 

und meinem Motorrad: Suzuki GSR 750 Bj. 2013

 

z6qh76ff.png


 

Viele Grüße😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schicker Smart und gar nicht so weit entfernt, schau doch mal bei den smarts-United vorbei. Stammtisch ist normalerweise am Indemann in Inden 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.