Jump to content

Empfohlene Beiträge

Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meinen Smart. 

Km Stand: ca. 202000

TÜV bis 06.2020
Sommer und Winterreifen auf Alufelgen.

- Sommerreifen hinten neu vorne noch ca 1-2 Sommer okay

- Winterreifen vor 2 Jahren alle neu

Cabrio Verdeck ist Dicht und in einem guten Zustand. Windschott ist ebenfalls vorhanden.

 

Was in den letzten Jahren alles Neuteile verbaut wurde.

- Lenkrad in Alcantara beziehen lassen

- Lichtmaschine

- Alle Stoßdämpfer

- Alle Traggelenke

- Alle Koppelstangen 

- Stabi Lager vorne und hinten

- AP Tieferlegungsfedern (25/25) fährt sich sehr gut

- Domlager bei Federn Wechsel

- Sitzheizung wurde Nachgerüstet

- Subwoofer (unter Beifahrersitz) und Hochtöner



Mängel:
- Achsmanschette hinten links Radseite angerissen (Ersatzteil vorhanden)

- Unten bisschen ölig (Motorwäsche für den TÜV und dann sollte es kein Problem sein)
- Tieferlegungsfedern müssen eingetragen werden

 

Preislich habe ich an 999€ VB gedacht.

 

IMG-20191112-153617.jpg

IMG-20191112-153626.jpg

IMG-20191112-153721.jpg

IMG-20191112-153731.jpg

IMG-20191112-153743.jpg

bearbeitet von Artschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches BJ ist der smart? 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Mops:

Welches BJ ist der smart? 

Oh sorry Juni 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.