Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baserunner

Orginalteil das dem Popoff platz machte

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

ich habe ein immer akuteres problem.

Habe das pop off ventil (Dumpvalve) drin.

Durch meinen Umzug nach Amsterdam finde ich zur zeit nihct mehr das orginal Stueck das durch das PopOff ersetzt wurde.

Soweit kein prob...nur ich muss sehr bald in die werkstatt, wegen Airbaglampe und erster Kundendienst (15TKm) und ich muss meinen SMART beim hiessigen TUeV ueberpruefen lassen.

Jetzt meine Frage:
Wer kennt die Teilenummer diese teils, damit ich es nachkaufen kann.???

Es wird taeglich dringender

Bitte Bitte Helft mir


Danke

-----------------

Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh am besten in den Gummi- oder KFZ-Teile-Fachhandel und kauf ein Stück vom Durchmesser her passenden Kühlschlauch, das gibts da als Meterware, ist mit Sicherheit günstiger als das Teil bei MCC zu bestellen.
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kevin:
gegenfrage hat das pop off ein Tüv prüfzeichen oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis?

wenn nicht dann hat der Tüv was dagegen bzw erlischt streng genommen die Betriebserlaubnis beim ein oder anbau von teilen für die es keine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) odert ähnliches gibt.

und ich bräuchte die teile nummer, da es keinen grossen unterschied macht ob ich das pop off drin habe oder irgeneinen gummischlauch der halt passt, wenn es um meine Garantie geht.

Im Klartext ich brauch das OrginalTeil.
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baserunner am 31.07.2002 um 11:46 Uhr ]


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 31.07.2002 um 11:17 Uhr hat Baserunner geschrieben:
und ich bräuchte die teil;e nummer, da es keien grossen unterschied macht ob ich das pop off drin habe oder irgeneinen gummischlauch der halt passt, wenn es um meine Garantie geht.


Klar machts nen Unterschied, original ist nämlich nichts anderes drin. Ich glaube auch kaum das wegen eines baugleichen Ersatzschlauches die Garantie flöten geht...
Warum gehst net einfach ins SC und sagst das Ding wäre gerissen du willst ein neues Kaufen, sollen die im SC halt ein Stück Kühlwasserschlauch runterschneiden wenn du dich dann besser fühlst. Die Teilenummer werden die in ihrem System schon finden... :-D
-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja..das mag fuer ein SC gelten, das dem (deutschen) smart kunden wohlgesonnen gegenuebersteht.

Nur bin ich mittlerweile in HOLLAND.
Leider ist das SC (das einzigste in der naehe) nicht sehr kooperativ gewesen bei meinem ersten besuch da und ich moechte nur ungern meine Garantie wegen so einer lapalie aufs spiel setzen.

mit anderen Worten: was das SC nciht weiss macht es nciht heiss ;-) :-D 8-)
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann es ja kaufen ohne das sie gleich wissen das ich ein popoff drin habe.

Ausserdem muss ich das ja nicht unbedingt selbst kaufen. :-D 8-) :-P
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Ding zufälligerweise auf dem Schreibtisch liegen.. (warum eigentlich :roll: )

Du brauchst einen schwarzen, verstärkten Schlauch, Aussendurchmesser 46 mm Innendurchmesser 38 mm und das ganze 64 mm lang.
Nur hab ich gerade gesehen das die Standart Kühlwasserschläuche aus EPDM gefertigt werden, und das ist :-x weil EPDM nicht gerade für die Ölbeständigkeit bekannt ist.

Aber für den TÜV und den Service reichts natürlich locker.

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so habe heute (gerade eben) termin mit dem Sc in Amsterdam ausgemacht. habe bis anfang september zeit entweder das teil zu finden oder ein anderes zu besorgen...
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe eure Aufregung nicht.Bei wem schaut der TÜV schon in den Motorraum.
Bei einem Freund der Smart Mechaniker ist habe ich nach Garantie Verlust gefragt. Es muss nur der Schaden bezahlt der durch das pop-off entsteht.Aber was soll schon schaden nehmen.


"Das Schaf im Wolfspelz"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Baserunner,

dieses Gummiverbindungsstück welches du suchst kannst du im SC nur iVm dem oberen Kunststoffrohr bestellen. Kostenpunkt runde 37 EUR.

Ich habe dieses Kunststoffrohr benötigt und hätte nun ein unbenutztes neues Gummistück welches du suchst hier liegen.

Für 10 EUR wäre es deines! Mail mich doch mal an...

-----------------

Gruß, Gust@v

 

sig.jpg


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles wieder zurück :)))

habe gerade das teil gefunden :)))

danke an alle
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.