Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pcmaster

Ersatzlaufwerk Highline 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kennt jemand eine Bezugsquelle oder verkauft ein intaktes DVD-Laufwerk für das Highline in einem 2013er 451?

LG

Marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi PC master, ich habe hier noch ein defektes Highline (startet neu). da ist noch ein Laufwerk drinn aber ob es geht kann ich nicht sagen.

 

dreht deins noch oder ist es ganz Tot? :-?

-----------------

gawcv5qd.jpg

Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //

 


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das bei denen die Laufwerke krepieren ist mir neu.

 

Petros, Ist bei dir der Touchscreen defekt ? Typischer Defekt.

 

Ich komme an die Dinger ran, hab einen begnadeten PC-Laptop-Monteur als Kumpel, den würde ich gerne dran setzen.

Ansonsten muss die Kiste aber heile sein.

 

@ PC-Master

 

Mal ehrlich, warum kopierst du dir die Songs nicht auf ne SD und steckst die rein. Mein CD Laufwerk könnte ich verkaufen, weil es nie benutzt wurde. Ich höre Konserve nur von SD Karte.

 

-----------------

 

Gruß, Heiko

 

Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

Für die Frau: Mini Cooper Cabrio

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 10.08.2019 um 11:01 Uhr ]


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt in meins mal ne CD gesteckt. das Navi will sie nicht lesen.

 

Sie kommt aber wieder ordnungsgemäß heraus.

 

 


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Dieser Krampf von Highline ist bei mir ziemlich schnell wieder rausgeflogen :lol:

Mein 451 hatte es von Werk aus drin und ich konnte es noch zu einem guten Kurs verkaufen. Dann kam was ordentliches mit CarPlay rein. So habe ich jetzt immer die aktuellsten Karten und kann mein Handy auch sonst über die Sprachsteuerung einwandfrei bedienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heiko,

ja die Musik läuft über eine SD-Karte. Aber funktionieren sollte das Laufwerk eigentlich schon. Wenn man eine CD auswerfen möchte, rattert das Laufwerk nur und bekommt die CD nicht zu "fassen". Daher musste ich das Navi ausbauen und die CD von Hand rausdrehen.

LG

Marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch nen Highline iegen was im Grunde funktioniert, aber die Frontblende nicht schliesst

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey CDIler ... haste das Highline noch? Aus welchem BJ ist es denn? Hätte eventuell Interesse :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.