Jump to content
850Neuling

Verdeck klappt nicht runter Smart 451

Empfohlene Beiträge

Ich an deiner stelle würde alles richtig entfetten und mit neuem nicht harzendem Fett was Temperaturfest ist neu ein schmieren. Finde persönlich  WD40 als Schmiermittel nicht besonders geeignet.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart_Oldie:

Finde persönlich  WD40 als Schmiermittel nicht besonders geeignet.

 

WD40 ist auch kein Schmiermittel, das hat nur kurzfristige Wirkung.

Deshalb gehe ich hier vollkommen mit Dir kondom!  :classic_wink:

 

Ich weiss natürlich, daß es eigentlich konform heisst!

Das sollte a Späßle gwää sei!

Zu deutsch, das sollte ein Spaß gewesen sein! :classic_smile:

Ned daß ihrs ned lese kennat! :classic_smile:

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

Ich weiss natürlich, daß es eigentlich konform heisst!

Das sollte a Späßle gwää sei!

Zu deutsch, das sollte ein Spaß gewesen sein! :classic_smile:

Ned daß ihrs ned lese kennat!

Bin zwar nicht mehr der jüngste aber verstanden habe ich das trotzdem nicht🤣

 

Freundschaft!😜


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Männer‘s,

 

habe einen Smart Cabrio 450 Modell.

leider ist bei mir dieser Schieber oder Drücker gebrochen. Normal ist da eine Plastik spitze die dann gegen den Holmen drückt und dadurch der Mikro Schalter betätigt wird.

Kann man diesen einzeln Tauschen?

Ich bitte um eure Hilfe.

 

Gruß Senad 

IMG_2271.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo das Teil ist nicht einzeln tauschbar und betätigt auch nicht nur den Microschalter. Da brauchst Du so einen ganzen Verriegelungsautomaten und musst zum Einbau auch das Verdeck komplett zerlegen. Den Bildern nach ist das kaputte Teil auf der Fahrerseite? Da müsste ich noch was ausgebautes rum liegen haben. Brauchst Du nur noch jemanden der Dir das einbauen kann. Wo bist Du den her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.5.2020 um 12:15 schrieb VladR:

Problem gelöst,  der rechte hintere hacken fürs runterklappen des verdeck, ging nicht ganz auf ca. 2mm zu wenig, ich danke durch die Sonne ist die schiere ausgetrocknet. Habe dann mit nem Schraubenzieher den hacken zurückgedrückt und dann klappte das verdeck runter. Alle mechanischen Teile mit wd40 eingesprüht, und es funktioniert alles einwandfrei 

 

 

Grüß dich! Hast du vllt ein Bild von der genannten Stelle? Habe das selbe Problem. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen! Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Smart 451 Brabus Bj. 2008. Die Batterie war nach fünf Monaten tot. Die Lösung war, dass das Dach neu angelernt werden musste. Ich war damals in einer Smart-Werkstatt in Nürnberg, die es aber leider nicht mehr gibt. Ich würde zu einer Smart-Werkstatt gehen und sagen, dass das Cabriodach neu angelernt werden muss. Das geht mit Zündschlüssel und Cabriodach öffnen und drücken. Aber er wollte es mir nicht zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Black Smart ich habe genau das selbe Problem. Verdeck repariert und dann das Augo für 5 Monate angestellt. In der Zwischenzeit war die Batterie tot und seit dem fährt es nur bis nach hinten auf. Aber die zweite Stufe macht nichts. 

Danke für deinen Tipp! Probiere es mal bei ner Smart-Werkstatt bei mir um die Ecke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smartspezialist hat leider erst am dem 15. Mai Zeit. Und ich wollte das Auto Auto schnellstmöglich verkaufen. Tja... alles blöd 😞

Falls jemand helfen kann dann kann er sich gerne melden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.