Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spacefish

Smart geht einfach aus beim fahren

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 25.05.2019 um 15:02 Uhr hat Pfiffikus geschrieben:
Hallo Spacefish !



Hast du den Sensor von unten ausgebaut oder von oben. Ich würde es auch gerne selbst machen, habe aber keine wirlich für den CDI brauchbare Anleitung gefunden. Mein Smart Center will dafür 380 EURO und ich würde Sie mir gerne sparen, aber beim CDI ist der SENSOR echt mega kompliziert zu erreichen. HAst du evtl noch mehr Bilder gemacht ? würde mich über eine Antwort freuen.



Gruß Mats



 

Habe ihn von "hinten" her ausgebaut..

Habe keine Bühne und habe den Motor auch nicht abgelassen.

 

Stoßfänger hinten weg, Auspuff links ausgehakt und dann innen die ganzen Rohre von der Luftversorgung weg, den LLK ausbauen und dann habe ich die Hochdruckpumpe rausgenommen.. Wenn die Hochdruckpumpe draußen ist (einen Schlauch hab ich nicht abbekommen, also hing sie da noch dran, aber sie war asu dem weg), kommt man ganz gut ran eigentlich, der Abgaskühler ist etwas im Weg, aber ich wollte ihn nicht rausnehmen, da ich das Wasser net ablassen wollte.

 

Bilder habe ich leider nicht so viele gemacht, das hier sind alle: https://photos.app.goo.gl/h5SMB541stpka7Mj8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer tapeziert schon seine Haustür. Ich nicht.

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sch... Rechtschreibkorrektur auf dem Tablet! :(

Sollte natürlich Hausflur heissen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.