Techno Geschrieben am 20. März 2019 Hallo, habe im SC meine hinteren Bremszylinder austauschen lassen und die Bremsflüssigkeit komplett erneuern lassen. 10 min nach der Abholung habe ich mal aus Interesse mit meinem neuen Bremsflüssigkeitschecker (der im Vergleich zu einem sehr viel teureren Werkstattgerät sehr genau ist) die Dot4 Flüssigkeit im Behälter gemessen. 1.1% Wassergehalt. Danach meinen 1.75 Jahre alten Seat Alhambra Dot4 gemessen. 1.2%. Hat neue Bremsflüssigkeit 0%?In alten Postings lese ich, das manche 0.1% nach dem Wechsel hatten. Laut Gerät soll über 4% gewechselt werden. Berauschend finde ich die 1.1% für neue im Vergleich zu den 1.2% meines anderen Wagens nicht. Hat mal jemand jährlich gemessen?Um wieviel nimmt der Wasssergehalt pro Jahr ca zu? 1%? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 20. März 2019 Interessant wäre zu wissen, wie hoch der Gehalt vor dem Wechsel war. Die Flüssigkeit wird ja nicht vollständig getauscht, nur zum größten Teil. Wenn vorher 5% Wasser drin waren, dann können 1% nach dem Tausch noch plausibel sein. Wenns vorher nur 1% waren, dann ist das nicht plausibel. Dann ist die Suppe schon in der Werkstatt überlagert gewesen. Grüße, Hajo 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am 20. März 2019 1% ist völlig in Ordnung für neue Flüssigkeit in einem gebrauchten Auto.Man bekommt alte Flüssigkeit nie zu 100% raus und selbst wenn man in nagelneue Flüssigkeit direkt aus dem geschlossenen Gefäß misst kommt dabei je nach Tester selten direkt 0% raus.Dazu muss man bei vielen Bremsgeräten die Bremsflüssigkeit umfüllen da viele Geräte einen eigenen Behälter haben. Schon dabei nimmt die Flüssigkeit geringe Mengen Wasser aus der Luft auf.Macht aber nichts da alles im unteren einstelligen % Satz absolut ungefährlich ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 20.03.2019 um 16:54 Uhr ] Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Muelli76 Geschrieben am 2. April 2019 Wow du misst deine Brensflüssigkeit? Ingenieur oder Lehrer von Beruf? Smart A-451 Natural Aspirated Alfa Romeo Brera 2,4JTDM Ford Focus ST MK2 Volvo C70 II 2,4 RHD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 2. April 2019 So einen Mess-Eumel kann man für relativ Schmales kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 3. April 2019 Quote:Am 02.04.2019 um 21:09 Uhr hat Muelli76 geschrieben:Wow du misst deine Bremsflüssigkeit? Ingenieur oder Lehrer von Beruf? Ja, Ja, Nein. Grüße Hajo 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Techno Geschrieben am 6. April 2019 Habe diesen hier.Hat vor wenigen Wochen 21 Euro gekostet mit Versand durch Amazon.Aktuell hat’s keine.Habe ihn mit verschiedenen teuren verglichen und ist sehr genau. Ob das bei allen ausgelieferten der Fall ist, kann ich natürlich nicht sagen, hoffe es aber und nehme es an. Link auf Amazon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen