Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

451: Alle Kunststoffteile unter der Lackierung weiß?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe einen weißen 451 und positiv fällt mir im Vergleich zu einem Auto aus Blech auf, dass der Kunststoff selbst unter der weißen Lackierung weiß ist und man Kratzer nicht groß sieht. (Verglichen mit Blechautos.)

 

Ist bei farbigen Smarts der Kunststoff auch durch und durch dieselbe Farbe wie die Lackierung oder weiß?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an. Uni Farben z.B. Phat Red oder Hello Yellow beim 450 sind durchgefärbt. Metallic wie True Blue nicht, die sind grau. Aqua Orange ist gelb.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem sind die Silber metallic aus schwarzem

Plastik, die Blau metallic ebenfalls

Beide Farben sind aus 2007 + 2009.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwarz, Weiß und Rot sind durchgefärbt. Bei Gelb bin ich mir nicht sicher.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann sieht es wohl so aus:

Alle Metallic Farben sind schwarz, grau und die Anderen wohl komplett durchgefärbt?


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, war interessant!

 

Dann bin ich ja noch ganz gut mit dem weißen dran :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also richtig weiter gekommen bin ich nicht. Ich hab die Heckschürze mal demontiert und habe es mir genauer angeschaut. Und auf jeden Fall ist es so wie es ist Pfusch vom Vorbesitzer. Die Kabel der Lambdasonde scheuern am Querträger. Scheint mit also alles Fehlerquelle sehr wahrscheinlich. Aber ich sehe auch keine gute Lösung für das Problem. Der Auspuff hat so gut wie kein Spiel so dass es fast unmöglich ist etwas isolierendes zwischen die Kabel und den Querträger zu bekommen um einen weiteren Kurzschluss zu verhindern. Habe mir jetzt einen hitzebeständigen Glasfaserschlauch und Selbstverschweißendes Silikon-Band bestellt. Hoffe dass ich das dazwischen bekomme und dass es nicht gleich durchscheuert. Ich weiß das ist auch Pfusch hoch 10 aber eine andere Lösung außer einen anderen Auspuff sehe ich gerade nicht... 😔 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.786
    • Beiträge insgesamt
      1.607.933
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.