Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
themars2011

[450] Umrüstung auf Wischerarm

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

da seit eh und jeh meine Wischerdüse sich immer wieder verstellt hab ich mal ein bisschen rumgesucht und entdeckt, dass die smarts vorher die Düsen am Wischerarm hatten.

 

Kann man das ganze einfach umrüsten? Gibts nen Grund warum die das geändert haben (oder einfach nur weils billiger war?)? Gibt es eventuell sogar ne geheime Anleitung dafür? Oder ist das echt super easy?

 

Mir erscheint die Wischleistung mit den Düsen im Wischer viel besser als das kleine Einhorn da unten.

 

Dankeschön

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 28.12.2018 um 23:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.12.2018 um 22:57 Uhr hat themars2011 geschrieben:
Gibt es eventuell sogar ne geheime Anleitung dafür?

Hau drauf! :)

So geheim ist die gar nicht! ;-)

 

Die erforderlichen Nummern sind auf der verlinkten Seite sogar genannt, also nicht Top Secret! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2018 um 23:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das umgerüstet. Die Düse für den Arm mit Schlauch kostet aktuell ca. 16 Euro im SC. Außerdem wird noch ein Nippel für die Durchführung benötigt.

 

Allerdings wäscht die Düse am Arm auch schlecht. Nicht besser, aber anders als vorher. Ich habs deshalb nochmal umgerüstet und beide Düsen über ein T-Stück gleichzeitig angeschlossen. Das wäscht jetzt gut.

 

Der Anschluss im Bereich der Welle des Arms ist nicht so ganz ohne. Der Schlauch scheuert kaputt oder knickt oder klemmt, wenn er nicht sehr sorgfältig verlegt wird.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Ich habs deshalb nochmal umgerüstet und beide Düsen über ein T-Stück gleichzeitig angeschlossen. Das wäscht jetzt gut.

 

Habe ich vor Jahren auch so gemacht. Bisher keine Probleme damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

möchte den Umbau jetzt machen und hab da noch eine kleine Frage, welchen Durchmesser braucht das T-Stück und der Schlauch? Dankeschön.

 

 

-----------------

971983.png 971983_21.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 17.02.2019 um 23:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.