Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

Kindersitz (vorwärtsgerichtet) für 451 BJ2009?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

gibt es wegen des Problems der nicht verstellbaren Kopfstütze (die am 451 BJ2009 fest mit dem Sitz verbunden ist) überhaupt einen zugelassenen vorwärtsgerichteten Isofix-Kindersitz (habe Isofix) für Kinder ab 2 Jahren und über 14kg?

 

Danke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch mal bei "Isofix" nach.

Der Hersteller wird dir die optimale Antwort geben.


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Kopf drüber machen und testen welchen Modell am besten in deinen Smart passt.

 

Seit 4 Jahren mit insgesamt 2 Modellen unterwegs und nie Probleme in Kontrollen gehabt im Berufsverkehr.

 

Für die ganz genauen / Schlauen:

Wenn ein LEO 2 mir die Vorfahrt nimmt, ist egal ob im Smart, Clio 4 oder Mazda5 unterwegs. Ich bin ja so verantwortungslos .... :-D


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um Kontrollen geht’s mir gar nicht, der Kindersitz passt einfach nicht rein wenn man die Rückenlehne etwas auszieht was man ab 3 Jahren braucht...

 

Der 451 Sitz ist durch die nicht verstellbare Kopfstütze (die Teil des Sitzes ist) einfach ein Elend. ;-)

 

Dass die gegnerische Versicherung Dich 20 Jahre hinhalten kann wenn Du mit einem nicht zugelassenen Sitz fährst und Dich ein anderer rammt und Dein Kind verletzt, kannst Du dir auch sicher sein...,

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Fakt ist, es ist und bleibt ein 61PS-Smart mit ordentlich km auf der Uhr. Smarts mit diesem Baujahr gehen entweder für ganz kleines Geld weg für Fahranfänger oder aber sie werden von Kennern/Sammlern gekauft, die sich mit der Modellhistorie auskennen. Und die kaufen dann 'nen echten Brabus. Dein Preis ist sehr ambitioniert um nicht zu sagen, deutlich zu hoch. Ich denke, mit 4.000,- € wäre er mehr als gut bezahlt. Meiner ist mit weniger km für weniger weg gegangen und der war nochmal deutlich besser ausgestattet als Deiner. Ich würde als VHB auf 4.200,- € gehen und auch da wirst Du Geduld haben müssen. Oder aber, wie hier schon geschrieben, Felgen, Lenkrad einzeln verticken.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.463
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.