Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
damike1978

Elektronik Fehler der besonderern Art

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe leute,

 

hab nen 451 Smart BJ 2006 Cabrio, bei mir leuchtete das Batterie symbol, daraufhin lima bestellt und ausgetauscht, Lima Funktioniert und Kontrolleuchte ist ausgegangen, aber nun geht ohne Zündschlüssel die Zündung an. Wenn ich den Motor anmache geht er nicht mehr zum abstellen :-? Nun hab ich mich gestern zu tode gespielt mit obd tester fehler gelöscht ging dann auch mal wieder normal, dachte das wars und 2 stunden später ging ich zum auto und nun ist wieder die Zündung an, ohne Zündschlüssel und im Tacho blinkt Tank und Temperaturanzeige.

 


MIKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört sich sehr komisch an, welchen Tester hast du denn um dein Fahrzeug auszulesen?

 

eventuell kannst du uns mal die Fehlercodes schreiben, weil es sieht so aus als währe es ein SAM Problem und keines das von der Batterie / Lima kommt.

 

:-? :-? :-?

-----------------

gawcv5qd.jpg

Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //

 


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also tester hab ich nur laptop mit delphi software, find ich eigentlich ganz gut, ja fehlercodes schick ich dann, er meldet immer einen can bus fehler

 


MIKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass die neue Lima elektrisch nicht zum Smart passt oder das eine Sperrdiode in der Lima defekt ist.

Im Resultat ist es das selbe, Lima ausbauen und eine passende / heile einbauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du wärst nicht der Erste, dem versehentlich ein defektes Ersatzteil zugeschickt wurde.

Und der von Dir beschriebene Fehler ist typisch für eine kaputte Sperrdiode, und die sitzt meines Wissens in der LiMa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir wurde vom smart center mitgeteilt das ich ein defektes zündschloss habe oder eine nasse SAM, weil zündung an wg. lima geht nicht. Programieren muss man auch nichts. Lima Steclker abgeklemmt und selbes problem vorhanden.

 


MIKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tip:

 

Vertraue dem SC erstmal nicht :)

 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also an der lichtmaschine glaub ich nicht das es liegt. kann mir mal wer sagen warum wenn ich batterie anklemme ohne schlüssel umgedreht zu haben die zündung an ist oder blinkt ? gibts hier den gar keinen der das problem schon mal hatte? eine defekte sperrdiode wird sicher nicht die armaturen zum blinken motivieren?

Nochmal zum Verständniss :

Wenn ich batterie anklemm ist zündung an und diverse symbole leuchten auf. wenn ich schlüssel ein oder aussschalte ändert sich gar nichts.

 


MIKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.09.2018 um 17:49 Uhr hat damike1978 geschrieben: hab nen 451 Smart BJ 2006


 

Echt jetzt? Gab's den da schon?

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.09.2018 um 20:56 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.