Jump to content
ChrisS81

Smart 450 Automatik schaltet nicht immer hoch

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb 450-3:

Außer es ist absolut offensichtlich.

Das läßt sich ja einfach überprüfen. Auf ebener Autobahn Vollgas geben. Dann muß die Automatik gleichmäßig bis in den 6. Gang hochschalten, wobei der Smart bis zur Abregelung beschleunigt. Wenn er das nicht tut, also z.B. im 5. Gang bei hoher Drehzahl hängen bleibt,  liegt ein Fehler vor.

 

vor 8 Stunden schrieb Smartyyy:

Ich meinte, wenn er nur auf 2 Cyl. läuft und ich normal anfahre und beschleunige (nicht gleich auf 100 km/h), dann schaltet er doch trotz 2 Cyl., also erheblichem Leistungsverlust, trotzdem hoch....was er nach der Drehmomenttheorie, eigentlich nicht sollte ?

Bei niedriger Geschwindigkeit braucht er doch kaum Leistung. Da schaltet er auch mit nur 2 Zylindern hoch. Ab 100 Kmh wirds interessant.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Funman:

Das läßt sich ja einfach überprüfen. Auf ebener Autobahn Vollgas geben. Dann muß die Automatik gleichmäßig bis in den 6. Gang hochschalten, wobei der Smart bis zur Abregelung beschleunigt. Wenn er das nicht tut, also z.B. im 5. Gang bei hoher Drehzahl hängen bleibt,  liegt ein Fehler vor.

 

Genau das liegt vor.

Er schaltet ohne Gasrücknahme nichtmal in den zweiten hoch, geschweige denn in den 5. Gang.

 

 

Zitat

Bei niedriger Geschwindigkeit braucht er doch kaum Leistung. Da schaltet er auch mit nur 2 Zylindern hoch. Ab 100 Kmh wirds interessant.

Bei mir aber nicht.

Er schaltet nichtmal in den 2. Gang ohne vorherige Gasrücknahme.

Und 100 km/h oder mehr, das tu ich meinen Smarts nicht an. 

Max. 90, aber dann ist Schluß bei mir ! Keinen Bock auf Motorschaden.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb Smartyyy:

Er schaltet ohne Gasrücknahme nichtmal in den zweiten hoch, geschweige denn in den 5. Gang.

 

Das zeigt, daß es tatsächlich keine Frage der Leistung ist, denn den zweiten Gang sollte er in jedem Fall schaffen. Vor allem wenn er ansonsten flott beschleunigt. Keine Ahnung was das sein könnte.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

 

Das zeigt, daß es tatsächlich keine Frage der Leistung ist, denn den zweiten Gang sollte er in jedem Fall schaffen. Vor allem wenn er ansonsten flott beschleunigt. Keine Ahnung was das sein könnte.

Genau so ist es. 

Ich hab es weiter oben schonmal geschrieben.

Ich vermute, daß es  das Teil ist, welches dem Getriebe den Befehl zum hochschalten gibt bzw. den Hochschaltvorgang ausführt. 

Gibts dafür denn so viele Möglichkeiten ?

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartyyy:

Max. 90, aber dann ist Schluß bei mir ! Keinen Bock auf Motorschaden.

so ein blödsinn


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.