Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ikic90

Lima Pfeifen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich verzweifel ein wenig an meiner Anlage und dem Smart.

 

Ich habe mir ein neues Radio (KDC-x7200dab) gebraucht gekauft. Allerdings habe ich ein extremes Problem mit dem Lima Pfeifen, was natürlich bei der Fahrt noch extremer ist.

 

Das Radio habe ich bereits in einem anderen Auto ausprobiert und dort funktioniert es wunderbar. Auch die Endstufe sowie das Chinch Kabel habe ich getauscht jedoch ohne Besserung.

 

Lautsprechersystem: Rainbow SL-C 6.2 PRO

Endstufe: Wahlweise Rode k280i oder Rainbow IPaul4.300

Sub: Audio System 20cm

Chinch: Audison Connection Best BT2-450

 

Chinchkabel verlaufen auf der Fahrerseite am Schweller entlang und gehen hinter den Fahrersitz an die Endstufe. Stromkabel verlaufen auf der Beifahrerseite nähe Mitteltunnel und gehen von dort auch hinter den Sitz an die Endstufe. Masse kommt von der Batterie direkt oder neben der Batterie an dem Massepunkt, auch kein Unterschied feststellbar.

 

Wenn die Boxen direkt nur über das Radio laufen, ist das Pfeifen weg. Also vermutlich ein Masse Problem, allerdings bin ich so langsam mit meinem Latein am ende.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ikic90,

 

hast Du alle Komponenten deiner Anlage an einem anderen Auto getestet oder nur das Radio ?

 

------------

 

Ich hatte auch einmal das Problem mit Li-Ma Pfeifen, bei mir lag es am etwas zu lang geratenem Massekabel.

Ich habe / hatte es direkt an der Batterie angeklemmt, 35mm² 2m lang.

Und dann pfeift es :(

Seit dem ich es auf dem kürzestem Wege von der Batterie zur Endstufe verlegt und gekürzt habe ist das Pfeifen weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Massepunkt bis auf das blanke Blech abschleifen. Massekabel abändern auf den Querschnitt des verlegten Stromkabel.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte dasselbe Problem und bin zur Fachwerkstatt gefahren. Neue Cinchkabel vom Verstärker zum Radio verlegt und das Problem hatte sich erledigt. Laut Aussage der Werkstatt hat Lima-Pfeifen immer mit Verkabelung zu tun. Entweder Strom/Masse (wie hier schon genannt) aber auch gerne mal Art und Verlegung der Cinchkabel (wie bei mir)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Antennenstecker nicht vergessen! Wenn dier Anschluss gammelig ist oder auch direkt an der Antenne oll...einfach mal Antenne abziehen und probieren. Ein zweites Massekabel von irgendwoher zusätzlich zu dem vorhandenen an Gehäuse gelegt wirkt auch manchmal Wunder! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt folgendes Problem. Bei unter 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt ohne Probleme.  Wennn der Motor sich dann erwärmt gehen die linken Kontrollleuchten an und der Smart lässt sich nur noch manuell hoch- und runterschalten. Hält man an und legt "N" ein lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Weder der manuelle noch der Automatiikmodus der Schaltung funktionieren noch. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann bis es dem Smart wieder kühl genug ist. An kühlen Tage kann man schon mal bis zu 20km schaffen.   Bei über 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt erst gar nicht. Es lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann.   Fehlerspeicher (STAR-Diagnose) zeigt keine brauchbaren Fehler an.   Hatte jemand schon mal so einen Fehler oder jemand eine Idee für die Ursache.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.442
    • Beiträge insgesamt
      1.601.538
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.