Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Musty

Schalterleiste; unbelegte Schalter benutzen für Brabus Logo

Empfohlene Beiträge

Ich brauche mal eure Hilfe. Und zwar fehlen mir noch so einige Infos. Ich hab mich schon etwas umgeschaut, z.b. Bei moema, jedoch komm ich nicht weiter. Folgendes:

 

In meinem Smart sind so gut wie alle Schalter belegt mit Sitzheizung, tagfahrlicht, nebels.... etc.. zwei Schalter sind noch frei (auf der rechten Seite der Leiste zwischen Sitzheizung für Beifahrer und Türöffner). Jetzt habe ich mir Brabus Logos für Front und heckschürze gekauft, die auch leuchten können. Ich möchte aber eine eigene Leitung legen und dafür dann einen Schalter von der Leiste benutzen.

 

Hat jemand ne Pinbelegung?

Brauche ich einen Relais und wenn ja, wie und wo schließe ich das an ?

Was ist mit Masse ? Ich hab ein braunes Kabel schon gesehen in der Schalterleiste, reicht dieses ?

 

Gruss Musty

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Musty am 19.07.2018 um 13:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

450, 451, 452, 453 oder 454?

 

 

 

T.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.07.2018 um 13:03 Uhr hat Musty geschrieben:
Hat jemand ne Pinbelegung?

 

Hier wäre mal die Pinbelegung des Steckers dieser Schalterleiste des 451ers.

 

Und dort wäre eine Anleitung, wie man zusätzliche Schalter nutzen kann.

Allerdings ist dies eine kostenpflichtige Seite bei Evilution. :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2018 um 08:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf diese Seite bin ich bereits auch gestoßen. Es gibt wohl nichts anderes, führt wohl kein Weg dran vorbei.

 

Bist du da angemeldet und wenn ja, sind diese Informationen auch wirklich nützlich ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.07.2018 um 08:00 Uhr hat Musty geschrieben:
Bist du da angemeldet und wenn ja, sind diese Informationen auch wirklich nützlich ?

Nee, ich bin dort nicht angemeldet, aber normalerweise sind bei Evilution und fq101 immer sehr wertvolle Tipps abzugreifen.

 

Früher war bei Evilution auch alles kostenlos, aber irgendwann hat sich das dann geändert. :(

Die Informationen sind nur noch teilweise offen und manche eben nicht.

 

Wenn man mit einem Suchbegriff dort sucht, dann sind die Seiten der Ergebnisliste, die mit einem Stern gekennzeichnet sind, nur für Mitglieder zugänglich.

Ich gehe mal davon aus,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.07.2018 um 13:03 Uhr hat Musty geschrieben:
Ich brauche mal eure Hilfe. Und zwar fehlen mir noch so einige Infos. Ich hab mich schon etwas umgeschaut, z.b. Bei moema, jedoch komm ich nicht weiter. Folgendes:



In meinem Smart sind so gut wie alle Schalter belegt mit Sitzheizung, tagfahrlicht, nebels.... etc.. zwei Schalter sind noch frei (auf der rechten Seite der Leiste zwischen Sitzheizung für Beifahrer und Türöffner). Jetzt habe ich mir Brabus Logos für Front und heckschürze gekauft, die auch leuchten können. Ich möchte aber eine eigene Leitung legen und dafür dann einen Schalter von der Leiste benutzen.



Hat jemand ne Pinbelegung?

Brauche ich einen Relais und wenn ja, wie und wo schließe ich das an ?

Was ist mit Masse ? Ich hab ein braunes Kabel schon gesehen in der Schalterleiste, reicht dieses ?



Gruss Musty





[ Diese Nachricht wurde editiert von Musty am 19.07.2018 um 13:04 Uhr ]


 

Musy schreib mir mal eine PN, ich habe die Belegung der Schalterleiste, kann dir aber keine PN schicken. :lol:

-----------------

gawcv5qd.jpg

Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //

 


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.