Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lemoni

Fremdradio im Smart...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe mir ein „Chinaradio“ incl. DVD, Rückfahrkamera und allem was das Herz begehrt incl. Apple Carplay ;-) in dem Smartie installiert. Installation war dank Rahmen und Blende zurechtgekrimpten Steckeradapter perfekt verlaufen. Nur wen es interessiert, alles und auch Carplay funzt perfekt. Da hatte ich erst meine Bedenken als ich die sehr einfach gestaltete Anleitung in Händen hielt, die nichts von Apple Carplay erwähnt hat. Vom Verkäufer wurde mir das aber bestätigt und ein USB Anschluß mit Kabel befand sich auch auf der Rückseite. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es beim Smart eine Radiostellung wo man Radio auch ohne Zündung an hören kann ? Das original Radio scheint dies intern zu steuern. Am Stecker konnte ich nur einen geschalteten Plus bei Zündung messen und Batterie Plus.

Hat jemand eine Idee ?

 

Gruß aus Hamburg


Smart Limited Three, what else....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine solche Stellung gibt es nicht.

Es läßt sich aber relativ einfach über eine Sperrdiode, einen Schalter und Dauerplus (über die Sperrdiode) an Klemme 15 realisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schalter heißt dann aber wieder, kann vergessen werden. Gibt es nicht irgendwas wo die Spannung abfällt, sobald der Smart abgesschlossen wird ?

 

 


Smart Limited Three, what else....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht schon sehr tief in die Elektronik. Die Schaltung mit der Diode findest Du hier im Beitrag im Parallelforum.

 

-----------------

Gruß, Myxin

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005

smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018

smart-club Mitglied

Wir sehen uns auf dem Jubiläum in smartville

 

32720308ez.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Myxin am 28.05.2018 um 16:46 Uhr ]


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht schon sehr tief in die Elektronik. Die Schaltung findest Du hier im Beitrag im Parallelforum.

-----------------

Gruß, Myxin

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005

smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018

smart-club Mitglied

Wir sehen uns auf dem Jubiläum in smartville

 

32720308ez.jpg

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Myxin,

 

danke für den Link. Naja tiefe Elektronik fängt nicht bei einer simplen Diode an ;-) Habe mal geschaut, was sonst so geht und da ist mir die Innenraumbeleuchtung aufgefallen. Diese läßt sich ja über die Fernbedienung abschalten. Dem zufolge muß da eine Leitung sein, die Spannung führt bis sie dann letztendlich aus geht. Die muß ich finden ;-)

 

 


Smart Limited Three, what else....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.