Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxMatter

Einbauanleitungen und ABE`s ?

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

Nachdem das Forum ja schon ein paar Tage exitiert :-D und es jede Menge gute Ideen und Vorschläge gegeben hat, wollte ich mal eure Meinung zu folgender Frage hören:
Wie wäre eine neue Kategorie für Einbauanleitungen und ABE`s ?
Ihr wisst es ist mühsam, sich durch die einzelnen Beiträge lesen und Webseiten zu klicken oder selbst mal zu schauen wie die Panels abgehen oder dieses oder jenes umgebaut ist, da macht man lieber ein neues Posting auf *g* :-P (*Auf jede Frage eine Antwort wissen nur Schwachköpfe. John Ernst Steinbeck-1902 - 1968 /US-amerikanischer Schriftsteller, 1962 Nobelpreis für Literatur*)
...Irgendwann wird aber leider alles immer unübersichtlicher oder liegt tief vergraben.
Viele von euch haben sich im Laufe der Zeit auf spezielle Bereiche spezialisiert und Anleitungen darüber geschrieben. Diese könntet Ihr doch als PDF-Downloadlink o.ä, in einer neuen Kategorie zur Verfügung stellen und eine schöne Bibliothek basteln?!
Wie ich an den momentanen Mitgliedszahlen sehe sind ja sehr viele neue Leute dazugekommen und manchem anderen wäre damit sicherlich auch sehr geholfen.
Man könnte hier zwar auch ein MEGA-THREAT starten, aber in einer eigenen Kategorie könnte man später noch Unterpunkte hinzufügen,falls irgenwann alles zu gross und unübersichtlich wird.
(Bitte jetzt nicht anfangen Links zu posten, mich interessieren einfach mal eure Vorschläge und Meinungen dazu.)
Macht das eurer Meinung nach Sinn eine neue Katergorie zu eröffnen ? Wer wäre dann überhaupt bereit seine Anleitungen / ABE`s zur Verfügung zu stellen und um welches Thema handelt es sich?


[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxMatter am 22.07.2002 um 23:24 Uhr ]


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MaxMatter

Des wär schon was, denn es ergeht eigentlich jedem neuen so, der hat Fragen, die gewisse unter uns vor Jahren mal hatten (Siehe alte Beiträge!), und deshalb sicher baldmöglichst ein muss! Ich sehe den direkten Vergleich eben nun in unserem Schweizer Forum, das noch ziemlich neu ist. Die Beiträge darin würde den grössten Teil von Euch nur langweilen :-D (Guckst Du unter www.smartmembers.ch, dann ab in`s Forum!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich kann mich da nur MaxMatter und Turboelchi anschließen.
Ich glaube mit so eine Rubrik wäre allen geholfen.


-----------------
Smarte & Elchige Grüße


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...prima Idee. Als ich mich das erste Mal durch die Links hier und durch den Webring gearbeitet habe, bin ich genau bei den Rubriken Tipss, Anleitungen etc. hängen geblieben. Eine ABE-Sammlung fände ich persönlich auch sehr hilfreich.

-----------------

cycon.jpg


cycon.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

@MaxMatter:
anstelle auf deine eMail zu antworten, geb ich lieber hier meinen Senf ab. Dann können Goyko und Nico ggf. auch noch Ihre Ergänzungen und Meinungen dazu schreiben. :)

Grundsätzlich finde ich die Idee einer Anleitungs- und ABE/Gutachtensammlung super. :)
Allerdings frag ich mich, warum man dafür neue Kategorien/Bereiche erstellen soll :-?
Ist doch alles schon vorhanden. Es wird nur leider zu wenig genutzt. :(
Für Anleitungen war bislang immer "Tipps und Wissenswertes" im Bereich Artikel vorgesehen. Ggf. kann man hier auch noch eine Unterrubrik "Einbau-/Bastelanleitungen" hinzufügen?! Die Suchfunktion lässt die Suche auch in den Artikel zu. Somit lassen sich entsprechende Anleitungen schnell finden. Artikel gehen auch nicht so schnell unter wie Forum-Beiträge. Wozu also ein(e) neue® Bereich/Kategorie?
Zum Thema Downloads gibt es eigenständiges Modul (mit eingener Suchfunktion). Ggf. lassen sich auch hier noch (je nach Bedarf)Unterrubriken für ABEs, Gutachten, Anleitungen etc. erstellen.

Nutzt doch einfach mal die vorhandenen Möglichkeiten. Und wenn diese dann nicht aussreichen sollten kann man sich immer noch Gedanken machen... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.07.2002 um 17:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.