Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

Rohr zum AGR abgebrochen

Empfohlene Beiträge

So ein Käse! Frauchen sagt, das Cabrio ist plötzlich ganz laut. Ich hatte schon den Auspuff in Verdacht, gestartet...röööhr...keine Leistung...

Na Klasse. Das wird ein feines Gefummel, die Blindplatte am Lader anzubringen. Dabei habe ich im Moment gar keine Zeit zum Basteln, weil ich in eine neue Halle ziehe. Nach 10 Jahren in der alten Halle hat sich einiges angesammelt. :o

Hoffentlich lassen sich die Schrauben lösen, man kommt ohnehin schlecht dran, ohne den Turbo auszubauen. Grrr... :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie - einfach mitten durch?

 

Hast Du so wie Triking das Mischevntil entfernt und die Leitung vibriert frei im Raum? Ansonsten frage ich mich, wie so ein fettes nur 30cm langes Edelstahlrohr brechen kann, wenn es auf beiden Seite fest verschraubt ist.

 

Zumal ja auch die Befestigungspunkte (Mischeventil, Abgaskrümmer) über den Motorblock relativ fest miteineander verbunden sind...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 270.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..... typischer Marderbiss! :-D

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.05.2018 um 18:29 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Wie - einfach mitten durch?



Hast Du so wie Triking das Mischevntil entfernt und die Leitung vibriert frei im Raum?

Jep. Hätte nicht gedacht, das das so vibriert. Jetzt wo ich den Dreck habe und nochmal drüber nachdenke...tja. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.05.2018 um 19:07 Uhr hat Triking geschrieben:
..... typischer Marderbiss! :-D

Gruß, Rolf



Ja, der "Eisenbeisser-Marder!" :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim mir ist das Rohr ja deutlich kürzer, weil ich es abgeschnitten, plattgedrückt und dann noch einmal umgelegt habe. Da ist dann nicht mehr so viel Masse, die schwingen kann.

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

32758846su.jpg

 

So siehts aus! :-x

Habe die Platte jetzt direkt angeschaubt. Hochdruckpunpe und LLK- Schlauch musste raus und der Hintern ab, damit ich ansatzweise was sehe.

Die Dichtung in die korrekte Position zu bringen war extrem fummelich! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.