Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
109s3

Ölpeilstab

Empfohlene Beiträge

Hat jemand eine Idee, wo man günstig einen Ölpeilstab erwerben kann ??

 

Bei meinem hat es den gelben Gummi zerbröselt...

Konnte Ihn zwar kleben, aber das ist keine Dauerlösung.

 

Ich war gestern mal beim :) und der hat mal eben 71 € dafür aufgerufen :o

Die haben das nur als Komplettset mit dem Rohr und so...

 

Bei den Schrotthändlern hier brauche gar nicht erst anfangen zu fragen, für die ist der Smart ein Fahrzeug von einem anderen Stern....

 

Danke schonmal 8-)

 

-----------------

Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

[ Diese Nachricht wurde editiert von 109s3 am 17.03.2018 um 17:49 Uhr ]


Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts bestimmt bei den üblichen Smartschlachtern und Versendern, z.b. bei Alexandra Wehrle Smartteile24 oder Marc Malic MWsmart. Oder bei Frank VW-Smart-Two hier im Forum.

Grüße Hajo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 17.03.2018 um 18:18 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.03.2018 um 17:49 Uhr hat 109s3 geschrieben:
Ich war gestern mal beim :) und der hat mal eben 71 € dafür aufgerufen :o

War das mit Einbau? Laut Preisliste sind nur knapp 30 incl. fällig

 

Edit: Oh sorry, habe mit der falschen Nummer geguckt. Beim CDI kostet das Teil ja tatsächlich um die 70 Euro :o

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 17.03.2018 um 19:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.03.2018 um 18:14 Uhr hat Funman geschrieben:
Gibts bestimmt bei den üblichen Smartschlachtern und Versendern, z.b. bei Alexandra Wehrle Smartteile24 oder Marc Malic MWsmart. Oder bei Frank VW-Smart-Two hier im Forum.

Grüße Hajo

Super, vielen Dank !!

Da werde ich mich mal mit denen in Verbindung setzen.

Habe zwar schon im Internet gesucht, aber nix für den CDI gefunden und der Benziner wird ein anderes Maß haben vermutlich.

-----------------

Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

 


Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.03.2018 um 18:41 Uhr hat 450-3 geschrieben:
Quote:

Edit: Oh sorry, habe mit der falschen Nummer geguckt. Beim CDI kostet das Teil ja tatsächlich um die 70 Euro :o

Ja..... der ist bestimmt aus massivem Platin mit 18 Karätigen Diamanten bestückt... :roll: :lol:

-----------------

Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de



Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musste trotzdem am Ball bleiben, 70 Taler würde ich dafür nicht ausgeben. Der Benziner hat Tatsache ein anderes Mass, da gibts sogar einen Thread hier irgendwo...da habe ich Bilder eingestellt dazu.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 18.03.2018 um 03:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2018 um 03:13 Uhr hat Outliner geschrieben:
Musste trotzdem am Ball bleiben, 70 Taler würde ich dafür nicht ausgeben. Der Benziner hat Tatsache ein anderes Mass

Ja ne, schon klar... 70 Teuros.... die spinnen die Smartianer :o

Werde auf jedenfall weitersuchen !!

-----------------

Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

 


Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.