Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tigerente

Hilfe bei der Polsterreinigung!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe mich schon durch die Suchfunktion gelesen aber nicht das richtige gefunden! :(

Ich wollte gerne meine Sitzpolster mal rausnehmen und dann gründlich reinigen. Ich meine auch mich zu erinnern mal einen Erfahrungsbericht zu diesem Thema gelesen zu haben. :-?
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
Vielen Dank im vorraus.

Tigerente


 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Tigerente,
ich hab meine Sitzflächen mal mit einem Teppich Schaum "Sopur" eingesprüht ein paar Minuten einwirken lassen und dann mit einem starken Industriesauger (Tanke) abgesaugt.
Das 4-5 mal wiederholt, dann sahen meine grauhen Sitze aus wie neu.
Sogar BurgerKing Soße und Blut ging restlos raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dolphiner,

vielen Dank für die Antwort.

Werde es mal ausprobieren, denn das Problem mit der Soße kenn ich auch. Aber Blut???:o

Viele Grüße

Tigerente




 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

djbuzz hats so ziemlich getroffen.
Ist nicht von mir, da Stehpinkler er ist...

passiert halt mal ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och nur Menstruationsblut? Ich dachte wir bekommen jetzt ne richtig gruselige Geschichte zu hören!!!! :(

Schade!:-D

Hat sonst niemand Erfahrung bei der Polsterreinigung?

Grüße von der Tigerente



 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAMPFREINIGER :roll: ;-) :lol: :-D :-P
-----------------
in dubio pro smart
Olaf


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd doch hier nichts erzählen von den zerstückelten Audi S4 fahrern und den zersägten Passat Leichen. *fg*

Dampfreiniger ist natürlich auch eine Lösung.
Wobei bitte DAMPF kein HOCHDRUCKreiniger!!!
Verstehen einige falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, Dampfreiniger wenig Wasser viel sauber, adersrum gehts auch aber dauert länger bis trocken ist. Wird aber sauber. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-D :-D
-----------------
in dubio pro smart
Olaf


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.