Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ak88

TOP: 24h Kaufentscheidung: 451 Brabus € 3.990,-

Empfohlene Beiträge

Hi werte Forum- Mitglieder.

 

Nach langer Smart Pause melde ich mich wiedermals bei euch! Zu meiner History: 450er; 450er CDI; Smart ForFour, Smart 451 2007 & Smart 451 Brabus 2012 (Fa. KFZ)

 

Heute hab ich ein Anbot hineinbekommen und habe unter 24 Stunden Zeit um abzusagen oder zuzuschlagen.

 

Details:

- Smart Fortwo Brabus 72kW

- 121tkm

- Erstzulassung 09.2008

- Service regelmäßig gemacht.

- paar Kratzer runderherum.

- auf Sommerfelgen Brabus 16/17 Zoll

- lt. Verkaufer hatte er das KfZ, von einem Bekannten günstig für die Tochter gekauft. Sie aber damit nicht zufrieden war und jetzt einen Mini erhalten hat.

 

Preis: € 3.990,-

 

Was haltet Ihr davon, was sollte bei dem BJ. beachtet bzw. geprüft werden. Kilometer sind schon einige drauf, trotzdem Standhaft der Motor? :-?

 

Bitte Entschuldigt mich, dass ich nicht herumstöber und mich nicht einlese. Es ist einfach zu kurzfristig.

[ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 22.01.2018 um 19:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rein aus dem Bauch heraus würde ich es lassen.

Ist einer der ersten 451er die noch viele Kinderkrankheiten hatten :(

Und schon allein die Aussage sich schnell entscheiden zu müssen wäre für mich ein no go ;-)

Meine persönliche Meinung dazu :)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.