Jump to content
klatschie

Biete: Smart CDI 0.8 1999-2007 450 AGR Simulator EGR Cheater

Empfohlene Beiträge

Mindestanforderung: AGR mit Blendscheibe verschließen und AGR Simulator auf Stecker setzen

 

Maximalanforderung: Mischgehäuse ausbauen, dafür den Rohrbogen setzen, am Turbo Blende verbauen und dito AGR Simulator...

 

Vorteile Mindestanforderung: kein Verkoken Ansaugtrakt, keine Fehlermeldungen

 

Vorteile Maximalanforderung: kein Verkoken Ansaugtrakt, keine Fehlermeldungen und außerdem keine Ölundichtigkeiten am Mischgehäuse, bessere Gasannahme.

 

Habe noch einen AGR Simulator abzugeben...

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 24.11.2017 um 20:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.11.2017 um 21:25 schrieb klatschie:

Mindestanforderung: AGR mit Blendscheibe verschließen und AGR Simulator auf Stecker setzen

 

Maximalanforderung: Mischgehäuse ausbauen, dafür den Rohrbogen setzen, am Turbo Blende verbauen und dito AGR Simulator...

 

Vorteile Mindestanforderung: kein Verkoken Ansaugtrakt, keine Fehlermeldungen

 

Vorteile Maximalanforderung: kein Verkoken Ansaugtrakt, keine Fehlermeldungen und außerdem keine Ölundichtigkeiten am Mischgehäuse, bessere Gasannahme.

 

Habe noch einen AGR Simulator abzugeben...

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 24.11.2017 um 20:38 Uhr ]

..am Turbo Blende verbauen", da wo genau? Bildchen wäre super, danke. Gruß 


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Turbo wird nur die AGR Blende verbaut, wenn Du das AGR komplett ausbaust und durch Rohr 90mm x 50mm ersetzt. Dann die Leitung vom AGR zum Turbo nämlich weg... am Turbo wäre dann eine Öffnung... da käme dann die Blende hin statt am AGR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb SHK:

Hilft leider nicht viel weiter, es geht nicht darum das AGR nur stillzulegen sondern es komplett auszubauen, dabei um die Blende am Turbo, weil das kleine Rohr zum AGR Gehäuse ist dann ja überflüssing, das muss ja auch weg sonst hängt es in der Luft, so verstehe ich das. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb klatschie:

Am Turbo wird nur die AGR Blende verbaut, wenn Du das AGR komplett ausbaust und durch Rohr 90mm x 50mm ersetzt. Dann die Leitung vom AGR zum Turbo nämlich weg... am Turbo wäre dann eine Öffnung... da käme dann die Blende hin statt am AGR

okay, und da passt dann diese kleine Blende die mitgeliefert wird? Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb wetabi:

okay, und da passt dann diese kleine Blende die mitgeliefert wird? Gruß

ja, das Loch hat exakt die gleiche Form. Blenden gibt's auf ebay... Simu habe ich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb wetabi:

Hilft leider nicht viel weiter, es geht nicht darum das AGR nur stillzulegen sondern es komplett auszubauen, dabei um die Blende am Turbo, weil das kleine Rohr zum AGR Gehäuse ist dann ja überflüssing, das muss ja auch weg sonst hängt es in der Luft, so verstehe ich das. Gruß


Was soll komplett demontiert werden?

Blindscheibe einbauen und dann den Simulator dran fertig.

 

5D959733-2870-4B08-AFDC-CB2A7BD811E9.thumb.jpeg.27c1b0c32e1f3a84319db7d109e42a52.jpeg


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb SHK:


Was soll komplett demontiert werden?

Blindscheibe einbauen und dann den Simulator dran fertig.

 

5D959733-2870-4B08-AFDC-CB2A7BD811E9.thumb.jpeg.27c1b0c32e1f3a84319db7d109e42a52.jpeg

Da kommt das ganze AGR Dingens raus, da gibts entsprechende Schläuche. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.