Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-SE

Suche Gutachten für Pulse Alufelgen mit Reifenkombi 175/55 und 195/50

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal ;-)

wir haben uns einen smart Pulse aus 2009 zugelegt. Aufdem smart sind die abgebildeten Felgen sowie eine Reifen-Kombi VA 175/55 und HA 195/50.

Ale Reifen sind aber im KFZ-Schein nur 155 und 175 eingetragen.

Gibt es eine ABE für die die Alufelgen dieses Modells und wenn wo kann ich die downloaden?

 

Anbei die Felgen un der schöne smart ;-)

 

https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t31.0-8/23157411_1548368768562930_9222277308543897741_o.jpg?oh=47dd55ac69a1419914df60f606c67baa&oe=5AA8D5AF


smart-SE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wie du schon selbst richtig schreibst sind das die Pulse-Felgen, also originale Smart-Felgen. Diese sind in den COC-Papieren deines Smarts vermerkt und müssen daher nicht eingetragen werden. Es gibt auch kein Gutachten o.Ä. dazu.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es. Im Fahrzeugschein stehen zwar nur die 155/175 drin, aber in den COC Papieren muß auch die Kombination 175er vorne und 195er hinten drin stehen.

Und da es sich bei den Pulse Felgen um originale Smart Felgen handelt, braucht man da auch sonst nix zu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

und wie sieht das aus, wenn ich Strikeline Felgen vom 452 Roadster auf dem 450 Coupe fahren will, mit der gleichen Reifengröße wie oben erwähnt? Sind ja auch originale Smart Felgen. Aber eben nicht für den 450, oder doch, oder wie?

 

Grüße, Hajo

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Strikelines gibt es ja auch ein Gutachten, das man dann verwenden kann!

Übrigens sind nicht die Strikelines vom Roadster, sondern die Spikelines! ;-)

Siehe auch dort!

 

Beim 450er Smart stehen die größeren Reifendimensionen, außer beim Pulse, nicht in den Papieren drin, das ist der Unterschied!

 

Beim 451er stehen sie aber auf jeden Fall in den COC Zertifikaten drin!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2017 um 10:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ach, das wußte ich nicht. Das heißt, die Strikelines sind original nur auf dem/für den 450 ausgeliefert worden? Das vereinfacht die Sache ja noch.

 

Grüße, Hajo

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yep,

 

Spikelines nur für den Roadster und den Crossblade.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, es gibt natürlich schon Smarties, welche die 16" Spikelines des Roadsters oder Crossblades auf den ForTwo montiert haben.

Aber ich gehe mal davon aus, daß hierfür eine entsprechende Einzelabnahme stattfinden muß!

 

Die 15" Strikelines sind explizit Felgen für den ForTwo!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist mir bekannt!

Muss ich nur in die Garage schauen.... :-D


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.