Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartgirl12

WR: Eure Empfehlung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine Bridgestone sind aus 2011 und noch ca. 6mm.

Beim Fahren hatte ich nie Probleme, allerdings werden sie immer lauter :( (ausgehärtet?)

 

Deshalb denke ich über neue WR nach.

VA: 155/60R15; HA: 175/55R15

War heute beim Reifendienst und die haben mir folgende Angebote gemacht:

- Hankook I*Cept Rs 2 für komplett 290€

- Continental Ts 800 für komplett 390€

 

Ich fahre im Monat ca. 1000km, meistens Bundesstraße und Stadtverkehr.

Im Rheinland besteht der Winter vor allem aus Regenwetter, überfrierende Nässe, manchmal auch bis zu -10 Grad und manchmal etwas Schnee (wenige Tage).

In dem Ort, wo ich arbeite,gibt es keinen Winterdienst. D.h falls es mal Schnee gibt, sollte ich problemlos fahren können. Mir ist wichtig, dass sie gut bei Nässe funktionieren, Preis ist zweitrangig.

 

Fährt jemand von euch einer von euch einer der Beiden genannten Marken auf dem Smarti (auch andere Reifengröße)? Falls ja, wie seit ihr mit den WR zufrieden? Die Testergebnisse klingen gut, aber mich interessiert wie sich die WR unter realen Bedingungen schlagen.

 

-----------------

Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartgirl12 am 25.09.2017 um 19:57 Uhr ]


Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich fahre seit 2015 die Hankook (wie angegeben) und bin zufrieden.

Der Preis ist in Ordnung, wenn brutto, ich habe 315,- bezahlt einschließlich wuchten und montieren.

Wir haben ja hier in der Lausitz die vergangenen 2 Jahre auch keine echten Winter gehabt und der Smart hat nur 2x richtigen Schnee gesehen.

Die Reifen laufen aber auch bei Nässe und Trockenheit gut. Ich konnte keinen Unterschied zu den Serienreifen (Kumho) ausmachen.

Kannst nichts falsch machen.

(Fahre einen Turbo)

 

Gruß

Bernd

 


Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blizzack LM20 oder eine gute Beratung des Handels!

Alles weitere endet in einer sinnlosen Diskussion! :-P


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Beratung im Handel gehst du heute aber auch suchen.

Im Netz schon mal hoch 10.

 

Dazu kommt, das der "Verkäufer" nur sagen kann, gut oder nicht gut, wenn überhaupt.

 

Hier sind wenigstens Leute, die das gleiche Auto fahren.

 

Nun gut, jeder hat einen anderen Fahrstil, aber ich finde man kann hier am ende wenigstens einen Rückschluss ziehen, was man nicht kaufen sollte.

 

N Kumpel fährt auf seinem Peugeot Allwetterschlappen. Der mosert ohne ende über die Dinger.

Ich fahr hinten 195er Allwetter, die hab ich von Otavio bekommen.

Ohne Probleme bisher.

Für den Winter bin ich auch noch am Grübeln, was auf die Stahlfelge kommt.

 

Vor 2 Jahren hab ich auf meiner C-Klasse Semperit gefahren, Saugut im Winter.

Nur kann der sich auf 175 aufm Smart wieder ganz anders fahren.

 

Nur wenn hier im Forum einer sagt, ich fahre xyz, und wohne in Bayern und hab nie Probleme im Winter gehabt, ist das schon mal eine Überlegung wert.

 

Etwas Offtopic

Wenn mich einer im Laden frägt, was ich empfehlen würde, kriegt der nur gesagt, gute Winterreifen.

Ich werd mich hüten, da jemanden zu sagen, welche Marke/Modell.

Wenn der nämlich unzufrieden mit dem Schlappen ist, kommt das dumme geschwätz.

 

Dazu kommt, Merzig (178 Meter), wo ich arbeite liegt etwas tiefer in einem Kessel.

Einige Stadtteile liegen aufm Berg.

Da ist es unten am Regnen, oben schneit es schon.

In dem Kaff wo ich wohn hat es 425 Meter, da bin ich schon oft im Regen weggefahren und im Schnee heimgekommen.

Und hier fahren einige mit nicht angepasster Bereifung rum.

 

 


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.