Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sobek85

Wahl-O-Mat

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

am Wochenende ist ja Wahl und so ganz sicher bin ich noch nicht wer meine Stimme(n) kriegen soll.

 

Habt ihr mal den Wahl-O-Mat ausprobiert? So wirklich eindeutig sind die Ergebnisse da ja nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probier es aus, falls Dein IQ die Bedienung eines Computers erlaubt?

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sie nicht bekommen sollte, ist dir aber schon klar, oder?

Ich meine es ist ja nur eine Schuld an unkontrollierten Einwanderungen und dessen unabsehbaren Folgen. Lustig ist auch die angeblich gesunkene Arbeitslosenzahl, indem man Arbeitslose in Umschulungen, Vermittlungskursen und anderem Kram nicht mehr als Arbeitslos mitzählt.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Wahl-O-Mat ist meines Erachtens ein weiteres Beispiel für nicht denken wollen oder können!

Und in Folge davon auch nicht selbst entscheiden wollen oder können und die Entscheidungen dann anderen überlassen!

In meinen Augen eine ganz große Fehlentwicklung, die aber immer mehr um sich greift!

 

Ein mündiger Bürger, der im Leben steht, braucht keinen Wahl-O-Mat bzw. sollte keinen brauchen!

 

Aber da selbstständiges und logisches Denken immer mehr abgeschafft wird, entwickelt er sich vermutlich für manche Zeitgenossen zum "Mascht Hävle", wie ein schwäbischer Komiker immer so schön sagt! :)

 

Außerdem ist mit diesem Instrumentarium bzw. dessen Programmierung immer auch eine gewisse Beeinflussung von doch so entscheidungsfreudigen Zeitgenossen möglich!Und die merken das noch nicht einmal! :roll:

 

Für mich läuft so was unter "Dinge, die die Welt nicht braucht"!

Oder anscheinen doch! :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte das Ergebnis eindeutig sein?

 

Viele Parteien haben ähnliche Ziele. Die Wege dorthin unterscheiden sich mehr als die Ziele selbst. Dies wird im Wahl-o-Mat nicht berücksichtigt. Für eine einfache und schnelle Information, welche Partei die eigenen Interessen am ehesten vertritt ist das Ding okay.

 

@W-Technik,

erlaubt dein IQ das Beantworten von Fragen hier im Forum?

Ich entnehme dem Post von Sobek85, dass der den Wahl-o-Mat bereits bedient hat, aber ein eindeutigeres Ergebnis erwartet hätte. Was möchtest du uns mit deiner knappen Antwort sagen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 21.09.2017 um 15:54 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@LI: sicher doch ... aber nicht diese Frage.

 

Wählen muss man immer noch selber und entscheiden!


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2017 um 07:43 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Der Wahl-O-Mat ist meines Erachtens ein weiteres Beispiel für nicht denken wollen oder können!

Und in Folge davon auch nicht selbst entscheiden wollen oder können und die Entscheidungen dann anderen überlassen!

In meinen Augen eine ganz große Fehlentwicklung, die aber immer mehr um sich greift!



Ein mündiger Bürger, der im Leben steht, braucht keinen Wahl-O-Mat bzw. sollte keinen brauchen!



Aber da selbstständiges und logisches Denken immer mehr abgeschafft wird, entwickelt er sich vermutlich für manche Zeitgenossen zum "Mascht Hävle", wie ein schwäbischer Komiker immer so schön sagt! :)



Außerdem ist mit diesem Instrumentarium bzw. dessen Programmierung immer auch eine gewisse Beeinflussung von doch so entscheidungsfreudigen Zeitgenossen möglich!Und die merken das noch nicht einmal! :roll:



Für mich läuft so was unter "Dinge, die die Welt nicht braucht"!

Oder anscheinen doch! :o



 

 

Volle Zustimmung !


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärtz und rückwärtz laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.