Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wook

Klappernder Türgriff fahrerseitig ab Tempo 120? [fortwo 451]

Empfohlene Beiträge

Ich fahre aktuell einen sehr gepflegten fortwo 451 EZ 12/2013.

 

Bei starkem Fahrtwind fängt es fahrerseitig auf Höhe des Türgriffes an zu rasseln/zu klappern. Das Geräusch entsteht meines Erachtens außen, evtl. aber auch in der Tür, aber definitiv nicht in der Fahrgastzelle. Beifahrerseitig gibt es dieses Geräusch nicht.

 

Ist das ein bekanntes Problem? Hat irgendjemand einen konkreten Tipp für eine Lösung, bevor ich die Tür zerlege und mich selbst auf Spurensuche begebe?

 

Danke vorab.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wook am 31.07.2017 um 13:35 Uhr ]


1999-2008: 2x 450er Coupé, 1x 450er Cabrio. 2008-heute: Lotus Elise S2 111R. 2017-heute: 451er Coupé Turbo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klappern ist beim smart nicht aufpreispflichtig, kann aber aus dem serienmäßigen Lieferumfang auch nicht abbestellt werden. Bei der sogenannten "Garantieverlängerung" wurde das "Beseitigen von Klappergeräuschen" explizit ausgeschlossen, die wissen weshalb.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 31.07.2017 um 21:30 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint an der glänzend schwarzen Außenverkleidung der B-Säule zu liegen. Wenn man die antippt merkt man, daß sie fahrerseitig merklich mehr Spiel als beifahrerseitig hat. Abschrauben, ausklipsen, unterfüttern ist der Plan.

 

 


1999-2008: 2x 450er Coupé, 1x 450er Cabrio. 2008-heute: Lotus Elise S2 111R. 2017-heute: 451er Coupé Turbo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Viele mögliche Ursachen, ebenfalls denkbar wäre zunehmender Reifenverschleiß, der irgendwann zwischen hinten/vorne, aber auch li/re zu Drehzahlunterschieden führen kann, die das ESP in "Grenzsituationen" wie einem Kreisverkehr empfindlich machen. Dann kommen solche Effekte, obwohl sich am Fzg vermeintlich nichts geändert hat.   Spaßeshalber mal die WR aufziehen falls vorhanden, oder die Räder li-re seitenweise tauschen, nur für den Versuch ob das was ändert, dann weißt wo du schon mal nicht mehr suchen mußt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.554
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.