Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sk1273

Motorumbau Smart 451 CDI,Austauschmotor einbauen!

Empfohlene Beiträge

Mein Smart Motor (451 CDI startet nicht, bzw. läuft sehr unrund). Da ich die Fehlerursache bisher nicht ermitteln konnte, suche ich jemanden im Raum Köln/Bonn, der mir bei der Fehlerbeseitigung helfen kann, bzw. mir einen komplett neuen Motor in meinen Smart 451 CDI einbaut und den alten ausbaut. Der neue Motor ist komplett mit sämtlichen Nebenaggregaten (ohne Getriebe natürlich), so dass kein Umbau vom alten Motor erforderlich ist. Das Fahrzeug ist momentan nicht fahrbereit, jedoch ist ein großer Wagenheber sowie Unterstellböcke vorhanden, so dass evtl. ein Umbau vor Ort stattfinden kann, bei dem ich auch helfen kann. Es sollte jemand sein der schon mal Erfahrung mit dem Ausbau eines Smart Motors hatte! Kontaktaufnahme bitte per PN.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZX12R am 04.08.2017 um 15:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit dem alten Motor bzw. dem Turbolader am alten Motor?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Turbo scheint ok zu sein, zumindest bläst er keine große Ölfahne aus dem Auspuff, die Injektoren habe ich momentan zur Prüfung gegeben, aber er sollte selbst mit einem defekten Injektor zumindest mit Starterspray starten, macht er aber momentan nicht!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.