Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derLU

Motorversion 451 MHD 71 PS

Empfohlene Beiträge

Hey W-Technik, das ist ein super Tip, schaut mal hier!

 

Ich muss sagen ich bin ein bisschen sauer auf der Lu. Man versucht ihm nach bestem Wissen zu helfen und außer einem wirren, wütenden 2. Post kommt dann nichts mehr...


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen dort geholt mit allen Teilen dran und einbauen lassen. :-D :-D

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 14.07.2017 um 09:05 Uhr hat CDIler geschrieben:

Kann es sein das du den Unterschied zwischen Baujahr und Erstzulassung nicht kennst :roll:

 

Das schließt du woraus? Der genannte Smart wurde am 18.03.2009 gebaut bzw. zusammengesetzt (lt. Prägung im Kofferraum) und bei einem SmartCenter neu gekauft (kein Reimport).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ein paar weitere Infos...das mit dem Riemen hat uns der Mechaniker im SC gezeigt, als wir die Karre heute vor zwei Wochen da abgegeben haben. Und 'ne Temperaturanzeige hat er, auch wenn ich ihn jetzt zwei Wochen nicht gesehen hab'. Jetzt ist erstmal WoEn, da passiert eh nix. Der Motor, den ich bekommen könnte, ist neu und bis auf Generator & Klima Kompressor komplett, also KEIN ATM. Ich behalte meinen kaputten, vielleicht werd' ich den noch irgendwie los. Die aus'm SC konnten mir nur bis gestern noch nix zur Teilenummer sagen; sprich ob der einfach so passt/läuft, oder ob der rumzickt. Montag geht's weiter, erstmal ablenken am WoEn.

Gruß vomLU

-----------------

...seid geduldig mit mir...

 


...seid geduldig mit mir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und außerdem wollte ich hier weder "wirres Zeug" posten noch Leute sauer machen. Wenn es hier 'ne maximale Reaktionszeit auf Posts gibt, wusste ich das nicht. Ich bin halt nicht permanent online. Und ich versuch' in Zukunft, mich kürzer zu fassen und klarer auszudrücken. Hiermit verweise ich auf meine Signatur...

-----------------

...seid geduldig mit mir...

 


...seid geduldig mit mir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine maximale Reaktionszeit gibt es hier natürlich nicht!

 

Also habt ihr den Smart mit falschen Riemen gekauft oder wie ist der Riemen auf euren Smart gekommen? Meintest du das mit "Klärung mit dem Verkäufer"?

 

Bevor das nicht geklärt ist, würde ich aus eigener Tasche keinen Motor kaufen. Es sei denn er ist preislich sehr attraktiv, was er sein muss, wenn passende Motoren für 850 Euro nicht in Frage kommen.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.