Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
feve36

Druckschlauch Turbolader/Ladeluftkühler

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

ich bin gerade auf der Suche nach einer Alternative zum Original MB bzw. Smart-Ersatzteil für folgenden Schlauch:

 

2014032804_20140326181825.jpg

(*Bild ist aus Google, Copyright liegt beim besitzer),

 

Es handelt sich hierbei um den Schlauch am Smart 450 CDI zwischen Turbolader und Ladeluftkühler.

 

Habe im Netz bislang folgende Teilnummern gefunden:

- 0001586V004/ A6601410204

 

Laut Internetrecherche soll dieser ca. 5-8cm lange Schlauch 43€ ohne MwSt kosten :-x

 

Hat von euch zufälligerweise jemand die Maße, damit ich hier aus dem Zubehör eine vernünftige alternative besorgen kann?

 

Liebe Grüße

Jonathan

 

 

-----------------

400_6361333561356638.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von feve36 am 07.04.2017 um 09:05 Uhr ]


400_6361333561356638.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Der Schlauch nennt sich Luftleitung ABG und hat aktuelle die Teilenummer Q0001472 V004 / A660 141 01 04 und kostet 17,62€ plus Mwst.

 

Die groben Abmessungen sind wie folgt:

Innendurchmesser am Turboanschluß: ca. 28 mm

Innendurchmesser am LLK: ca. 35 mm auf ca 30 mm Länge

Wandstärke: ca. 3-4 mm

Gestreckte Länge: ca. 120 mm

1 Bogen mit ca. 30° mit Radius ca. 30-35 mm etwa 40 mm vom Turboanschluß.

 

Gruß

Ralf

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Auf dieser Seite sind die Originalteile von Smart mit den entsprechenden Bestellnummern zu sehen. 😉 Die Pos. 40 sind die Stehbolzen, hier Stiftschraube genannt. Die M6 x 35 müsste die des 599 ccm Motors sein, ab 2003 wurde in Verbindung mit dem 698 ccm Motor auf die M7 x 44 umgestellt. Und beim 799 ccm Dieselmotor kamen die M8 x 57 zum Einsatz.   Entsprechend unterschiedlich sind dann  natürlich auch die verwendeten Muttern. Aber wie schon geschrieben, ich würde sie als kompletten Satz kaufen. Dazu noch eine neue Krümmerdichtung .
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.107
    • Beiträge insgesamt
      1.578.027
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.