Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jag_Willi

Handyhalterung für den 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich suche eine Handyhalterung für mein Motorola Z Play ( runder Rücken) . Da ich auch viel mit Google Maps fahre, wäre ein Platz z.B. rechts vom Radio ideal.

Was gibt es da für Lösungen , evt. mit Bild oder Link ?

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebay. Dann nach BRODIT SMART suchen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich hatte eine ähnliche Problematik (TomTom Navi) und habe mich für eine Brodit-Lösung an der linken A-Säule entschieden:

 

Klick!

 

Im letzten Eintrag ist ein Foto davon.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen Brodit für neben Radio und 451 Vormopf übrig.

 

Zufällig gefunden, wusste gar nicht mehr dass ich den noch habe...

Passt bei meinem 2014er mit Navi leider nicht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 03.03.2017 um 11:49 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich als Linkshänder bietet sich vorne Links am Scheibenrahmen an.

Was ich noch noch so ganz durchblicke: Der Brodit Grundhalter

https://www.amazon.de/Brodit-804247-ProClip-ForTwo-schwarz/dp/B00414RCS4

 

ist letztendlich der Halter ( in diesem Fall am Scheibenrahmen ) und eine Platte.

Auf diese Platte wird dann der entsprechende Halter für´s Handy gesteckt, geschraubt oder wie ? Da gibt es dann Handyspezifische Aufnahmen mit Gelenk oder ohne usw. Ist das korrekt ? Ich frage deshalb, weil ich mein Moto X Play nicht waagrecht betreiben will, sondern hochkant. Schräge Scheibe, braucht mehr Abstand, als wenn das Handy waagrecht betrieben wird.

 

Grüße, Willi

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 03.03.2017 um 13:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Willi,

 

die beiden Teile (Grundhalter + gerätespezifischer Halter) werden verschraubt. Bohrungen sind bereits drin und die nötigen Schrauben liegen den Gerätehaltern bei.

 

Gruß,

Harald

 

P.S.: Der Grundhalter in Deinem Link hat bei mir (2011er Coupe) nicht gepasst - anscheinend ist der nur für US-Smarts bzw. Cabrios mit breiteren A-Säulenverkleidungen. Passend hingegen war dieser: https://www.amazon.de/Brodit-Proclip-passend-L%C3%BCftungsgitter-Cabriolet/dp/B001N92BKO/

[ Diese Nachricht wurde editiert von HarryB am 03.03.2017 um 13:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harald,

Danke für den Link. Der Grundhalter ist bestellt.

Handyhalter folgt noch. Leider gibt es von Brodit keinen Halter für mein Moto X Play ( X usw. sind ca 5 mm schmaler)

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Willi,+

 

es gibt von Brodit auch Universalhalter, die sich auf verschiedene Gerätebreiten justieren lassen, z.B.

 

Klick!

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von diesen Klemmdingern halte ich nicht viel.

Jetzt mal den Grundhalter anschauen und dann evt. selber was basteln.

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir das mal genau(er) an, das ist kein einfacher Klemmhalter, welcher das Gerät per Federkraft hält und den man zum Einsetzen des Gerätes jedesmal aufdrücken muss.

 

Stattdessen stellt man den einmalig fix auf die Gerätebreite ein und dann hält der das Gerät quasi wie ein speziell dafür angefertigter Halter - Gerät von oben reindrücken, fertig!

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harald,

vielen Dank für den Link. Jetzt habe ich die 2te Betellung weggeschickt, allerdings

Klack .

Das Moto X play ist 11mm dick.

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.