Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti22

Gummimaten fortwo

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich suche für meinen fortwo Bj 2005 noch einen Satz Gummimatten. Leider finde ich im Netz nur so welche Matten

und keine Originalen.

 

Wie es da wohl mit der Qualität aussieht?

 

Lg Tommy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum gibt es eigentlich Fußmatten nur paarweise? :-x

 

Ich hätte bestimmt schon drei auf der Fahrerseite verbraucht (Loch am Stellplatz des Hackens), die auf der Beifaherrseite ist noch fast neuwertig... Da mir das zu blöd ist, habe ich ein rechteckiges Stück herausgeschnitten und setze dort ab und an ein neues Stück ein, aus einer "typenoffenen" Matte ein - die reicht noch 'ne Weile!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 255.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 13.01.2017 um 15:07 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht mir auch so. 3 x Fahrerseite = 1 x Beifahrerseite.

 

Ich habe diese hier dauerhaft drin.

 

Das Material ist allerdings recht weich, so dass irgendwann mal die Matte im Hackenbereich - wie oben schon geschrieben - nachgibt.

Dafür ist sie aber noch bezahlbar.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.