Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
voppi

Brabus Tacho

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe einen nagelneuen brabus tacho , also nigelnagelneu, noch nie verbaut. das ding soll in mein smart cabrio bj. 2001 . ich hab nach der forensuche noch eine frage....

 

Wenn ich den einbaue, zeigt der mir dann auch die richtige geschwindigkeit an??wenn ich im moment mein stardiag anklemm, dann sagt der mir beim tacho, das mein tacho bis 140 geht.

 

 


2408165_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der echte Brabustacho mit mehr als 140km/h kam doch erst mit der 2 Gen. Ich bezweifle das sich ein 2Gen Tacho überhaupt überreden lässt sich auf einen ZEE Smart anlernen zu lassen. Probiert habe ich es jedoch nicht. Daher lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.01.2017 um 00:01 Uhr hat maxpower879 geschrieben:
Der echte Brabustacho mit mehr als 140km/h kam doch erst mit der 2 Gen. Ich bezweifle das sich ein 2Gen Tacho überhaupt überreden lässt sich auf einen ZEE Smart anlernen zu lassen. Probiert habe ich es jedoch nicht. Daher lasse ich mich gerne eines besseren belehren.



Es gibt ja wenig Dinge, die du nicht weißt. Ich muss auch echt gestehen, dass du für mich einer der ganz wenigen User hier bist, der wirklich Ahnung hat, und sein Wissen auch ganz unemotional preisgibt. Respekt. Aber das mit dem Tacho kann ich eindeutig beantworten. Der Tacho funktioniert, und kann problemlos angelernt werden. Einzig die Serviceintervalanzeige wird ein Eigenleben führen, denn die steht nicht in Verbindung mit der ZEE, und muss somit am Tacho selbst zurückgestellt werden.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja gut zu wissen. Danke für den Input.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fismatec für die ausführliche antwort. dann werd ich mal umbauen.

 

danke auch an maxpower.

 

 


2408165_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat alles problemlos funktioniert.

 

Wie fismatec gesagt hat. Danke dafür.

 

Tacho eingebaut, dann hat erst nichts angezeigt

Dann mit DAS inbetrieb genommen, und schwupps

alles wie es sein muss. Nur Drehzahlmesser musste

wieder frei geschaltet werden.

 

Probefahrt gemacht, und km/h wird auch richtig angezeigt.

 

 

Dazu sei gesagt, es handelt sich um einen fabrik neuen Tacho.

 

mfg

 


2408165_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.