Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W140

[B] 450 CDI Motorenteile LLK LIMA Anlasser Getriebe etc.

Empfohlene Beiträge

**** weitere 450 Teile *****

 

Hallo,

mein Lager quillt über und die Mumpitzkasse ist leer:

- Vorderachse komplett mit Lenkung unfallfrei

- Faceliftfront rot (Panel links /rechts / Mitte /

Unterteil) 200,-

- Heckstoßstangen / Panels hinten rot 130,-

- Oldliner Mittelteil vorne schwarz top 75,-

- Oldliner Panel vorne links schwarz (instand

gesetzt 25,-)

- Getriebe 250,-

- Motorsteuergerät (auf Wunsch mit

Leistungssteigerung)

- Anlasser 30,-

- Lima 50,-

- Turbo 75,-

- Injektoren, Zylinderkopf, Motorblock etc.

 

Die Teile stammen aus einem 2004er CDI mit 130 TKm Laufleistung und sind einwandfrei.

 

Versand kein Problem - Bilder sende ich gerne auf Anfrage.

 

Standort 34305 Niedenstein (Nordhessen)

 

Lg

Marcel

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W140 am 30.11.2016 um 15:03 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W140 am 03.01.2017 um 13:29 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W140 am 03.01.2017 um 13:31 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W140 am 03.01.2017 um 13:32 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W140 am 03.01.2017 um 13:33 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von W140 am 27.01.2017 um 08:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*** update *** viele weitere 450 Teile ....

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du evtl. noch einen brauchbaren Auspuff für (m)einen 2000er 450 cdi, Typ. 8773 - 302?

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von ahli61 am 08.01.2017 um 13:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte ggf interesse an:

 

 

- Stoßdämpfer / Federbeine Bilstein kaum

gefahren (komplettes Fahrwerk) 50,-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.