Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Seichobob

2012 CDI Passion - Lautsprecher tauschen...?

Empfohlene Beiträge

Hi Forum,

 

habe einen 2012er CDI Passion und hab soundmässig nicht sonderlich viel Erfahrung. Habe das Originale Radio rausgemacht und mir ein Doppel-DIN Android Moniceiver gegönnt. Die Teile sind wirklich der Hammer...

 

Der Sound wurde durch das neue Radio schon etwas besser aber ich hab mich dann noch dazu entschieden im Kofferraum 2 mal das hier zu verbauen:

 

https://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX120A-Aktiver-geschlossener-Subwoofer/dp/B00L12UZ0Q/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1473933416&sr=1-1&keywords=pioneer+wx120a

 

Einer hätte eigentlich gereicht aber ich hatte am Radio ne Steuerleitung die ich sauber abgesichert in den Kofferraum gezogen habe und hab plus/minus direkt an der Batterie nach hinten verlegt. Soweit so gut, wummst nun natürlich ordentlich. Der Bass passt also, nun spiele ich mit dem Gedanken die beiden originalen Türlautsprecher auszutauschen.

 

Es gab hier mal jemand der nen langen Fred gemacht hat, den find ich aber nicht mehr. Vielleicht hat jemand nen Link?

 

Grundsätzlich stellt sich mir die Frage was für Türlautsprecher ich kaufen soll. Ich mag eigentlich Produkte von Pioneer und in der Bucht gabs das hier:

 

http://www.ebay.de/itm/PIONEER-Front-Lautsprecher-Set-Kompo-fur-SMART-ForTwo-451-2007-2013-/281058797352?hash=item417068e728:g:H6UAAOSwtnpXkJL9

 

Wenn ich es richtig verstehe führen im Smart ja jeweils ein Lautsprecherkabel zur Tür links und rechts. Kann ich die neuen Lautsprecher einfach 1:1 dann tauschen? Brauche ich einen Subwoofer? Wie werden die beiden kleinen Hochtöner angeschlossen? Gibts ein Video für den Türausbau?

 

Ich hab dieses Radio:

 

https://www.amazon.de/NAVISKAUTO-Touchscreen-Unterst%C3%BCtzt-R%C3%BCckfahrkamera-System%EF%BC%88C0255/dp/B0153B5I2K/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1473933591&sr=1-1&keywords=naviskauto

 

4x50 Watt Ausgangsleistung... Die beiden aktiven Subwoofer hängen an Chinch dran. Kann ich die Leistung erhöhen indem ich die 4 Lautsprecherkabel aus dem Kabelbaum irgendwie brücke?

 

Danke für eure Hilfe...

 

lG

 

PS: Hab mich gar nicht getraut zu fragen aber ich würde es gerne umgehen das halbe Auto auseinander zu bauen NUR um an die blöden Türlautsprecher zu kommen. Bin glücklicherweise auf diesen Beitrag gestoßen und würde es ebenfalls so machen wollen...

 

http://www.motor-talk.de/forum/tuerlautsprecher-wechseln-ohne-tuerpanel-auszubauen-t4359378.html?page=1

 

Hat das jemand schon mal von euch gemacht?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Seichobob am 15.09.2016 um 12:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieder ein Neuling der für die Suche zu bequem ist, aber von anderen die Mühe für ne Antwort abverlangt ;-).

 

Das sind tausendfach behandelte und simpleste Themen :).

 

Die Hochtöner plazierst einfach da wos für dich am besten klingt :). Jeder hat da seine Vorlieben. Da Du bastelfaul bist, empfehle ich das Spiegeldreieck. So mußt kein zusätzliches Kabel verlegen. Alles anschließen ans Originalkabel. Das mit der Frequenzweiche wirst anhand der beiliegenden Anleitung hoffentlich schaffen.

 

Bass von nöten? Du hast doch jetzt welche drin, warum die Frage?

 

Jesses, die Kabel brücken... wenn so wenig Ahnung hast solltest besser nen Freund bemühen der dir hilft. Du kannst nur Kanäle einer separaten Endstufe sinnvoll brücken, keine Chynch oder die Radioendstufen.

 

Ich empfehle noch ne separate Endstufe für Deine Lautsprecher. Dann geht hier deutlich mehr!

 

Dein Vorhaben ist ganz simpel:

Beließ dich wie man an die Türlausprecher kommt, und dann einfach loslegen und Dein Zeugs einbauen. Und wenns nicht ganz genau passt, wirds eben passend gemacht.

 

Sorry für den Ton, aber fast selbe Fragestellung ist schon direkt unter dir....

[ Diese Nachricht wurde editiert von miata am 16.09.2016 um 09:17 Uhr ]


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu ...

 

oder einfach mal bei google schauen ... dann findet man z. B. das hier

Türlautsprecher

oder was in anderen Foren

Rhein Main Smarts

 

CU Kai ...

-----------------

04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - aktuell - Smart ForTwo 451 Passion Coupé - vor MoPf - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2013.jpg

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.