Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DP-Smart

[450] Unterschiedliche Scheinwerfer Carbio-Coupe(Facelift)?

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

 

gibt es bei den 450er Scheinwerfern der Cabrios und Facelifts Unterschiede?

 

Ich habe heute zwei unterschiedlich gebrauchte Scheinwerfer eingebaut und da fiel mir schon auf, dass bei einem ein schwarzes Kunststoffteil weggelassen und direkt aus dem weißen Kunststoff am Scheinwerfer geformt wurde.

 

Des Weiteren scheint es bei der Höhenregulierung Probleme zu geben. Drehe ich die Scheinwerfer runter, fahren auch beide runter. Drehe ich sie aber wieder rauf, geht nur einer. Der andere bleibt unten. Betätige ich jedoch das Fernlicht, regelt er nach und bleibt wieder oben. Da wo er eigentlich hin sollte. Also zur Not funktioniert es, aber eben nicht richtig.

 

Gibt es da Unterschiede oder ist bei mir irgendwas defekt? Kann das nicht testen, da genau die Seite einen kaputten Motor hat, die ich überprüfen müsste. :roll:

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was für haste nun verbaut ...die facelift bj2003..also die 2 erdnussdinger ..oder wie man die nennt

 

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe meinen umgerüstet von den 2001 er ,...mandelaugen (wie romantisch ) zu den neueren die 2003 da rauskamen ...haben auch H7 binre drinn keine H4 mehr

 

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Cabrio kam von Anfang an mit den Ernüssen. Ob die sich mal geändert haben kann ich dir nicht sagen, glaube aber eher weniger daran. Vielleicht ein billiger Nachbau?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart hat immer kleine Sachen verändert, aber niemanden fällt es auf. Vielleicht denen, die mit Gebrauchtteilen handeln und nachher von Kunden erfahren, dass es nicht passt, obwohl es "eigentlich" das gleiche Teil ist. :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne gibt diese kleinen unterschiede mit dem Kunststoffklotz, habe auch beides schon verbaut. Das Phänomen mit dem Fernlicht habe ich an einem meiner Cabrios ebenfalls. Der Prüfer bei der HU gab sich damit zufrieden :roll:

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.