Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
csi

Kugel bei SC Karlsruhe bestellt *freu*

Empfohlene Beiträge

Hallo,

heute habe ich den entscheidenden Schritt getan. Am Montag war ich dort und habe den 40 kw Cabrio und cdi Cabrio zum direkten Vergleich gefahren. Obwohl dar Terminkalender reichlich voll war, hatte der Verkäufer es trotzdem ermöglicht, das ich für jeweils eine halbe Stunde ein Fahrzeugtyp testen konnte. Ohne Wenn und Aber. Das fand ich sehr gut. :)

Nachdem ich mich reichlichst informiert hatte, habe ich mich zum cdi entschieden. Heute war ich im SC Karlsruhe und habe ihn bestellt.
Smart Passion cdi, Tridion silber, Panels numeric blue, Ledersitze, Freisprecheinrichtung für das Nokia 6310 und sehr viel extras. :-D

Er soll dann mitte September abholbereit sein.
Ich kanns jetzt schon nicht mehr abwarten.
:-D :-D :-D :-D :-D

Was ich sehr gut finde das die Freisprecheinrichtung und das Radio (Woodstock DAB 52, was ich noch vorbeibringe) kostenfrei montiert werden. Zudem wird das Auto vollgetankt, mit Verbandsset, Warndreieck und Fußmatten kostenlos bei der Abholung ausgeliefert. Und mein alter Opel Kapput wird für ein paar Euro entgegengenommen, obwohl der nix mehr wert ist. :lol:

fazit: rundherum super zufrieden mit dem SC-KA.

bis dann Christian ;-)


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möge deine Wartezeit schnell vergehen und kürzer seinals befürchtet. :-D

-----------------

Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich werde jetzt schon verrückt aber ich werde es hoffendlich überleben.

Ich war heute nochmal im SC und habe mir mein Auto schon als Model 1:87 geholt und in der Varriante Feuerwehr in der Innenstadt. :)

cu Christian ;-)


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi CSI

Quote:

Smart Passion cdi, Tridion silber, Panels numeric blue, Ledersitze, Freisprecheinrichtung für das Nokia 6310 und sehr viel extras.



lese ich richtig ? Smart Cabrio Probegefahren und Coupe bestellt ?
Oder doch ein

Smart Passion Cabrio cdi ?
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 12.07.2002 um 00:25 Uhr ]

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Coupe. Die Cabrios habe ich deswegen zur Probefahrt bekommen weil keine anderen Smarts frei waren. :)


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Oeffi,

es gibt halt doch noch Leute die ein Dach über dem Kopf haben wollen. Im Winter, wenns draussen scheißkalt ist kannste durch das Glasdach immer noch den Himmel sehen. Durch den Stoff vom Cabrio eher nicht :-P :-D


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch. :) Auch wegen der höheren Versicherungskosten und Kaufpreises habe ich mir kein Cabrio geholt und hier in der Pfalz ist mal 40° C keine seltenheit wo es dabei schwühl ist. Dann hält man es auch nicht mehr mit Cabrio aus. Zudem ist da eine Klima sehr gut. Ich habe daher auch ein Coupè geholt da ich wesendlich mehr Sonderzubehör holen kann. Ich bin auch ein bissel skeptisch mit dem Cabriodach und Vandalismus. Ich benutze ihn ja als einzigstes Auto ;-)

cui Christian


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...uff, endlich mal nochjemand, der sich das CC bestellt hat - und dann auch noch aus den gleichen Gründen :-D

Was haben die Dir als vors. Liefertermin genannt ? Bei mir war es lapidar "August 2002"...

Oh Mann, das sind ja noch MILLIONEN SEKUNDEN.... :o

Vorfreu und Gruss
Oli/Augsburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir hatten die mitte September gesagt. :(

Ich hoffe das klappt reibungslos.

cui Christian ;-)


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...naja, ich denke mal Mitte September is wesentlich realistischer als Mitte August, wobei es natürlich Unterschiede geben kann...

Ich wünsch uns jedenfalls eine möglichst kurze Wartezeit :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoi, danke.. also bei mir kam heute die Auftragsbestädigung wo Liefertermin September 2002 genannt wurde. hmm maaann ich willl nicht mehr so lange warten *verückt werd*

cui Christian


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

also ich habe seit 2 Monaten das Cabrío und Dein Argument wg. Versicherung greift ja wohl nicht ganz - bei Deiner Sonderausstattung hättest du sicherlich die paar Euros mehr fürs Cabrio übrig. (Ich zahle - nur so zur Info, EUR 310 im Jahr VK ohne SB !) Und Vandalismus?! Bist du ein Pessimist.

Was das SC KA betrifft, kann ich Dir zustimmen, die sind echt zuverlässig, pünktlich, hilfsbereit .... was man/frau vom SC Pforzheim absolut nicht sagen kann !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Smart wird aber die erste Zeit draußen stehen und ich nutze den Smart als Hauptfahrzeug. ;-)
-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,
ich will euch nicht den spass am smart verderben, aber im sc KA sind sie immer freundlich wenns ums verkaufen geht. wenn allerdings mal was kaputt is, dann stoesst man bei denen relativ schnell auf taube ohren, schuld sind immer andere oder der fahrer selbst. und spaetestens, wenn euer auto dann mal so verkratzt vom service zurueckkommt:
seats.jpg
macht ihr ein weiten bogen um dieses center und geht wieder nach strasbourg oder pforzheim... :-D :-D
trotzdem viel spass mit deiner neuen kugel :-D
-----------------

1337 smart


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm das ist natürlich schlecht. Da werde ich mal ein Auge darauf haben. :(
-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris,

mein Cabrio steht auch immer draußen und ist mein "one and only". Hast Du da Bedenken? Selbst die chaotischen Wetterverhältnisse der letzten Tage hatten keine negativen Auswirkung (... nach Innen...).

smartfanatic-
hast Du die Kratzer moniert? Straßburg ist ein bißchen weit also bleibt mir nur KA oder PF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Ihrs,

also mein Radio Blaupunkt Woodstock DAB 52 und die dazugehörige Glasklebeantenne fürs DAB habe ich jetzt. Aber das warten wir eine Qual. Mein Smart wird aber kommen. *hoff*

-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.