Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Auskenner

Ok neuer Turbo! 60 oder 80PS?

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Mein Freundlicher meint es ist sinnvoll den Turbo zu tauschen.

Ich habe einen 60PS'ler und stelle mir die Frage ob es sinnvoll ist einen Turbo vom 80PS'ler zu verbauen.

 

Hauptgrund ist für mich der Preis! Der 80PS'ler Turbo kostet weniger!

 

Ist es ohne Änderungen möglich einfach den 80PS'er Turbo zu verbauen? Und bringt das etwas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt viele Autos mit 60 und 80 PS mit Turbo in der Welt, für welches Fahrzeug soll´s denn sein?

Dein Profil ist leer.

 

Grüße

 

CDL


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IMHO ist NUR der Kollektor defekt (hat einen Riss).

 

Ich würde der erstmal ausbauen und genauer schauen. Ich habe mir schon einige schweißen lassen. Halten nach dem schweißen besser als neue. ;-)

 

Neu kostet der Kollektor keine 150 €

 

Wenn es wirklich ein 60kW Turbo sein sollte den der EBay Händler anbietet (ist viel zu günstig) dann brauchst Du zu dem Turbo noch einen anderen Auspuff incl. der Halter.

 

Das Ansprechverhalten wird dann noch schlechter und das Potenzial, was ein großer Turbo NUR bei höheren Drehzahlen hat, wirst Du nicht nutzen können.

 

Ich würde mir, wenn der nicht mehr geschweißt werden kann, einen gebrauchten einer 699ziger Kugel besorgen. Bekommt man oft für kleines Geld und ist exakt der gleiche.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist wirklich ein 60kw Lader habe den selbst schon über EBay bestellt. Du musst aber wissen das es kein Garrett ist sondern ein Nachbaulader. Die Sache mit dem Auspuff stimmt du musst deinen Anpassen (Langlöcher reinbohren) was aber nur eine Bastellösung ist oder einen echten 60KW Pott verbauen. Das ganze macht wie Eddy schon schrieb aber nur mit einer Kennfeld Anpassung Sinn. Ansonsten hast du eher Nachteile als Vorteile.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.