Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thomas4golf

[Suche] Pulverbeschichtung in Berlin

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem guten und nicht überteuerten Pulverbeschichter in Berlin oder Umgebung.

 

Ich habe mir für meine Kugel heute "Spikelines 16" " von einem Freund (Roadster-Freak) gekauft. Dort müssen die alten Decken runter (rundum 205/45 R16 DOT 1104) und in diesem Zuge, will ich die Spikie´s gleich entlacken, sandstrahlen, schw. pulverbeschichten und glanzlackieren lassen.

 

Würde mich über Tip´s von vorhandenen Berlinern hier freuen.

 

Gruß,

 

Tommi

[ Diese Nachricht wurde editiert von thomas4golf am 06.03.2016 um 18:53 Uhr ]


gruß,

 

tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo herby,

 

vielen dank, jedoch die "großen" in und um berlin kenne ich soweit.

 

ich dachte da eher an einen "geheimtip", also an ein kleineres unternehmen.

 

gruß,

 

tommi


gruß,

 

tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir in der Nähe ist auch eine Bude.Goggele mal Pulverbeschichtung Niederlehme. Am Mölleberg,oder so ähnlich!!!!-)

 

 


Das Leben ist zu kurz um poppige Autos zu fahren!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Demontage des Heckteils ist auf jeden Fall erforderlich, aber das geht in der Regel problemlos. Das habe ich erst kürzlich einem anderen Forenmitglied hier persönlich gezeigt. 😉 Wenn die Schrauben gängig sind, man sollte sie beim Zusammenbau deshalb auch immer einölen oder einfetten, dann ist die komplette Schürze in nicht mal 5 Minuten demontiert. 🙂 Das sind sieben Schrauben, dann ist das Ding weg! Vonnöten ist auf jeden Fall Torx Werkzeug, weil die Schrauben des Heckpanels allesamt Torx 25 sind. Wenn man die Crashbox auch noch demontiert, dann wird ein Torx 45 Schlüssel oder Nuss benötigt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.226
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.