Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
elcardinal1979

Hupe teilweise ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Hoffe es kann jemand ein paar Tipps geben.

Seit einiger Zeit funktioniert meine Hupe im MC01/450 Bj. 2005 je nach Lenkradstellung nicht mehr. Im Geradeausfahren funzt sie nie, bei 90 und 270 Grad geht sie meistens. Hupe selber ist in Ordnung, habe sie bereits getestet. Sicherung ist auch in Ordnung. Befürchte fast das es der LWS ist. Kann man den Instandsetzen?

 

Gruß,

Maik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde sagen es ist der schleifring der defekt ist.

 

 


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die sind getrennt. Deshalb auch 2 Steckbuchsen hinten am Lenkrad, wenn mit Lenkwinkelsensor.

Über den einen Stecker laufen Hupe und Airbag, über den anderen der Lenkwinkelsensor.

 

Wenn die Hupe nur manchmal, oder wie Du schreibst bei einer bestimmten Lenkradstellung funktioniert könnte es die Wickelfeder ( wird auch als Schleifring betitelt ) sein, die den Impuls nicht weitergeben kann. Entweder ist sie gequetscht / angerissen.

 

Eventuell mal mit einem anderen Lenkrad testen.

 

Klemens

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 25.01.2016 um 09:15 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das Problem wird aktuell in einem anderen Thread auch bearbeitet. BJ2005 ist mit SAM, hier besteht ein Problem mit dem Widerstand am Stecker im Fußraum. Diesen öffnen, reinigen, Kontaktspray rein, und das Problem ist meistens behoben.

 

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=141139&forum=19

[ Diese Nachricht wurde editiert von ClioDude am 26.01.2016 um 13:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergammelte kontakte direkt an der Hupe. Leider kommt man echt mies dran, etwa abschleifen und kontaktspray hat bei meinem 450 wunder bewirkt.

Ohne Hupe is es im Smart echt gefährlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich auch schon machen müssen, dannach ging die Hupe bei mir auch wieder. Ich glaube aber das hier wirklich ein anderer Fehler vorliegt weil er ja schreibt das er die Hupe ja schon getestet hat. Ich tippe auch auf diese Wickelspule😕

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.