Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
P-yay

Welchen Zweck erfüllt die Nabenkappe? 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe günstig Winterreifen auf Stahlfelgen ersteigert und das erste mal überhaupt Stahlfelgen an meinem 451 montiert.

Nun fiel mir auf, dass die schwarzen NabenKappen fehlen, die es für die originalen Alus ja nicht gibt.

 

Daher meine Frage:

Welchen Zweck erfüllen die Kappen? Werden sie unbedingt benötigt?

 

Könnte mir vorstellen, dass sie etwas vor Rost schützen, da sie das Spritzwasser abhalten.

 

Danke und LG

 

-----------------

Bilder oder Fotos hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen den Rostansatz würde ich auch annehmen, aber höchstwarscheinlich aus optischen Gründen von Smart entwickelt. :-D

 

P.S. Hätte noch 4 Stk. inklusive passender Stahlfelgen zu verkaufen.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dann kann ich bedenkenlos die Felgen ohne die Kappen fahren, wenn diese nur aus optischen und nicht aus technischen Gründen benötigt werden.

Werde die Reifen sowieso irgendwann auf meine Alus ziehen lassen.

Bis dahin muss eine Dose Auspufflack als Rostschutz reichen. :)

 

LG

-----------------

Bilder oder Fotos hochladen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich danke Euch für die Infos, das ist echt hilfreich 👍 Den Zusammenhang mit der Ummeldung kannte ich nicht. Macht Sinn. Und ja, ich hab auch die Vermutung, dass der pot. Käufer bei Übernahme noch was am Preis machen möchte. Was mache ich dann? Ab wann sage ich nein und nehme den Wagen ggf. wieder mit? Vermutlich muss ich mir da eine Grenze setzen. Nur welche.    Der SLK Tipp bringt ja ganz neue Möglichkeiten 😃 Spaß... Ich suche einfach ein kompaktes, eher sportliches Auto, mit erhöhtem Sitz. Da gibts nicht soviel in dem Preisrahmen. Und ich kenn auch nicht viel. Eben las ich von Fiat 500x . Nur - in meinem Preisrahmen, wenn überhaupt, schon 150 - 160000 km ...    Könnt Ihr mir evtl. noch einen Tipp geben, wie das mit den Schildern geht? Geplant ist, dass der pot, Käufer den Wagen gebracht bekommt. Das ist in Ordnung. Aber da sind ja noch meine Schilder dran. Schraube ich die ab und nehme sie mit nach Hause, bzw. zum Abmelden zum Straßenverkehrsamt (falls es sowas noch gibt)? Danke für Eure Hilfe, lieben Gruß   Anni  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.