Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McG

453

Empfohlene Beiträge

Die Handschaltung im Clio ;-)

Die Twinamic von Getrag gibts nur im smart bzw. jetzt auch im Twingo...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern den 453 mit 90PS und DSG als Cabrio Probe gefahren. Endlich ... Drin gesessen hab ich ja schon mehrfach.

 

Meine Eindrücke:

 

Souveränes Fahrgefühl. Schönes Fahrwerk. Nicht so nervös wie der 451.

Sauber abgestimmtes DSG

 

Anfahrschwäche ! Ansprechverhalten . ( von 0 auf 10 km/h )

 

Leistungsniveau (Beschleunigung, Zugkraft) auf dem Level eines/meines 71er mit 81er MDC Soft, ggf. ein Furz mehr. Auf jeden Fall nichts besonderes in meinem Augen. Hab mehr erwartet.

 

Möglicherweise zu viel Speck auf den Rippen ? Gefühlt sag ich mal, 200 Kilo mehr als mein 451.

Real gewogen wäre interessant ....

 

Die 0-100 mögen besser sein als ein mit ca, 80-84PS befeuerten 451er, aber das kommt durch das DSG.

 

Letztendlich die Erkenntnis, für mich persönlich, auf den 453 ED zu warten. Der 453 90PS DSG hat meine Erwartungen nicht erfüllt.

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 

Focus CC 2.0 Bifuel - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube -

Smart 451 Passion - Die Kraft der 3 Kerzen -

Supermoto Honda FMX650 - Staubewältigung in der City -

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 05.06.2016 um 11:04 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.