Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marv04

Lenkwinkelsensor defekt

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

mein smart macht Probleme.. nachdem vor ein paar tagen die ABS und ESP lampen dauerhaft brannten war ich im SC, Diagnose war der Lenkwinkelsensor ist defekt, die hatten noch versucht ihn wieder zu kalibrieren aber hat nichts gebracht .. kosten sind jetzt ca 1000 € :o

 

zu meiner eigentlichen frage, was brauche ich für ein Lenkrad ? habe bei ebay mal geschaut und dort gibts einige..

 

http://www.ebay.de/itm/SMART-ForTwo-450-LENKRAD-GRAU-mit-AIRBAG-fur-ESP-0001240V016-43-/391348632074?fits=Make%3ASmart%7CModel%3ACity-Coupe&hash=item5b1e323a0a:g:o70AAOSwSHZWe8hR

 

das sollte passen oder ? gibt es die auch noch etwas günstiger ? bin gerade in der Ausbildung und brauche das Auto :(

 

Der Smart (City Coupe mc01) ist Baujahr 2003 falls das wichtig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 2003 oder Erstzulassung 2003?

Wenn bei Dir links neben dem Lenkrad in dem Fach die OBD-Dose sitzt, hast Du wirklich einen mit ESP

 

Dein verlinktes Lenkrad finde ich zu teuer, weiss leider nicht mehr wo, aber vorgstern bin ich über ein Roadsterlenkrad, was ja baugleich ist, gestolpert was mit Schaltwippen 300€ kosten sollte. Wenn Dir dann noch im SC oder von einem mit ner Stardiognose die freischalten lässt, hast Lenkradschaltung


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja baujahr 2003, hat links in dem Fach hinten diese schwarze klappe.

 

Schaltwippen brauch ich nicht da ich eh nur den Automatik modus nutze, darf offiziell nur Automatik fahren :)

 

Wo könnte man den noch schauen bezüglich eines Lenkrads ? ebay kleinanzeigen und ebay hab ich soweit durch. Dort sind die meisten entweder ohne esp oder ohne den sensor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann also mit ca 300 rechnen puuh, muss ich mal schauen ob ich das zusammenkriege :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.