Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sledgehammer

450 CDI spring nicht an wenn er 'lauwarm' ist

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forenmitglieder,

 

ich habe seit kurzem meinen 450er CDI Cabrio, Baujahr 2004 mit 123.000 km auf dem Stoffbuckel. Habe ihn beim (freien) Händler gekauft und somit noch Gewährleistung. Jedoch kommt der Händler dem Problem nicht auf die Spur. Vielleicht weiß hier im Forum ja jemand weiter ...

 

Wenn der Smart kalt ist springt er problemlos an. Ist er ganz warm dann auch. Nur wenn man gefahren ist und stellt ihn für ca. 30-45 Minuten ab, dann kommt es häufig vor dass er nicht anspringt. Im Cockpit ist die Wassertemparatur dann in der Regel bei 40 Grad ...

 

Kennt jemand das Problem ? Was ist zu tun ?

 

Im Voraus vielen Dank ...

 

Gruß

Falk


450 CDI Cabrio, 123.000 km gelaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn der Fehlerspeicher? Wir hatten mal einen ähnlichen Fall und da wars der OT-Geber.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Crappy,

 

der Händler sagt dass der Fehlerspeicher leer ist ...

Stünde bei OT-Geber was im Speicher ?

 

Gruß

Falk


450 CDI Cabrio, 123.000 km gelaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, die Symptome weisen eindeutig auf den OT Sensor hin. Hier im Forum oft genug behandelt.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Samstag mit neuem OT-Geber abgeholt. Samstag recht viel gefahren mit häufigem abstellen, heute auch kurz gefahren: bis jetzt wieder alles ok.

 

Lieben Dank für die Hilfe.

 

Gruß

Falk


450 CDI Cabrio, 123.000 km gelaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldung!:)

Findet heutzutage leider nicht mehr jeder für notwendig, ist aber für andere Suchende sehr wertvoll.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist mir auch aufgefallen und ich finde das auch sehr schade. Aber man kann es ja besser machen.

 

Ohne das Forum hätte der Händler wahrscheinlich länger gesucht als nötig und ich hätte länger auf den Smart verzichten müssen. Da ist ein kurzes Bedanken das mindeste ...

 

Danke und Gruß

Falk


450 CDI Cabrio, 123.000 km gelaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.