Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berkel

Roadster-Armlehne auf Handbremsgriff

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Bin unter die Roadsterfahrer gegangen, am Samstag zugeschlagen.

 

Bj 2003, Coupe, Sportpaket mit Spikeline und Lenkradschaltung, Klima, 20/20 tiefergelegt, Kupplung vom 74kw Motor, 120 PS gechippt bei Fismatec, lächerliche 74 tkm, sehr gut gepflegt, KEIN Rost, nirgends.

 

Leider ist die verbaute Armlehne auf dem Handbremsgriff zerbrochen, das Plastikteil ist locker.

 

Suche daher günstig Ersatz.

 

Vielen Dank.

 

 

 

 

PS: Das Auto FETZT :-D :-D 8-)

Dauergrinsen garantiert


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Berkel

 

Hast Bilder? :-D Wieviel Bar Ladedruck hast da? Bei meinem mit 1.5 Bar kommen etwa 115PS. 120PS ist schon mächtig an der Grenze, wenn man physisch nichts ändert. Würde sogar sagen, über der Grenze.

 

Bei meinem Roadi war auch die Plastikschale der Armlehne kaputt, habe es bei Fismatec im Zuge einer anderen Reparatur ersetzen lassen. Es gibt ein Reparaturset für die Schale und die Auflage, man muss nicht die ganze Lehne tauschen. Geht dann auch vom Preis her.

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

unbenanntpsqh7.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Teil nennt sich "Armauflage" (Q0015544V002000000)

das Unterteil rechts & links gibt es einzeln (Q0012395V002000000; Q0012394V002000000)

und nur das Oberteil (Q0012396V002000000) ist teuer.

 

Das es ein File für den Roadster gibt was 120 PS schafft halte ich für ein Gerücht.

Die Eintragung würde ich mal gerne sehen. ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fuer die Teilenummern!

 

117 PS Fismatec

 

Ok, sind nur 117, das Ding ist drauf, Rechnungsbeleg ist dabei gewesen beim Kauf


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst die 117 wird er nicht haben und es gibt und gab nur eine Kupplung, aber 2 Teilenummern :-D

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, du! Bis dahin war alles in Ordnung mit der Kupplung  Das Vorne wollte ich selber beheben, weil ich nicht wusste, ob das in eine Gewährleistung mit rein gehört  das mit der Kupplung Fing schlagartig an meine frau sagte das und ich glaubte ihr nicht weil es bei mir nicht aufgetreten ist obwohl ich den mehr gefahren habe als meine frau "Lach"    Ich werde mal schauen wie ich mich morgen mit dem einigen kann wenn wir das Halt reparieren lassen können komplett der Wagen dann in einem tadellosen Zustand ist dann ist ja alles gut dann bleibt der Wagen auch nur wenn ich jetzt 2 mal dreimal hinterher betteln muß und er den Mangel nicht beheben kann dann würde ich wohl zu einer Rückabwicklung bereit sein noch was ich reingesteckt habe Radio Bremse Koppelstangen anmelde Abmeldegebühren das möchte ich natürlich mit erstattet haben wenn ich den zurückgeben würde
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.125
    • Beiträge insgesamt
      1.578.334
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.